Dolmetscher- und Übersetzerleistungen für das Polizeipräsidium Düsseldorf
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.05.2025
23.05.2025 12:00 Uhr
23.05.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Polizeipräsidium Düsseldorf
05111-03002-65
Jürgensplatz 5-7
40219
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
ZA 13 - Vergabe und Beschaffung
ZVST.duesseldorf@polizei.nrw.de
+49 2118701113
+49 2118701304

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-147-3116
+49 221-147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-147-3116
+49 221-147-2889

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79540000-1
79530000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Polizeipräsidium Düsseldorf beabsichtigt den Abschluss von Rahmenverträgen über Dolmetscher- und Übersetzerleistungen nach Sprachen gem. beigefügter Leistungsbeschreibung und Vertragsentwurf. Die abzuschließenden Verträge sollen am 01.08.2025 beginnen und eine Laufzeit von vier Jahren haben. Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.08.2025
31.07.2029
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Jürgensplatz 5-7
40219
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

750
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Unzulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGYT6B1KUFK

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammern. Ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren nach §§ 155 ff. GWB ist schriftlich innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen an die Vergabekammer Rheinland zu stellen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Alle Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de - in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Um die Vergabeunterlagen des hiesigen Vergabeverfahrens kostenfrei herunterladen zu können, muss der Bieter sich nicht auf dem Vergabemarktplatz NRW registrieren. Die Unterlagen können anonym herunter geladen werden. Um die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes nutzen zu können ist jedoch eine kostenlose Registrierung erforderlich und über den Vergabemarktplatz NRW ein Antrag auf Freischaltung für den Projektraum des vorliegenden Vergabeverfahrens zu stellen. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de durchgeführt. Bieter, die nicht registriert sind, können keine Nachrichten erhalten. Die Abgabe eines Angebots ohne sich registrieren zu lassen ist zwar möglich, aber lässt seitens der Vergabestelle technisch keine Kommunikation über den Vergabemarktplatz NRW zu. Die Kosten/der Aufwand des Bieters für die Erstellung und Einreichung des Angebotes werden/wird vom Auftraggeber nicht erstattet. Insoweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen, die nicht die Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW betreffen, ausschließlich in elektronischer Form über die Kommunikationsfunktion des entsprechenden Projektraums des Vergabemarktplatzes NRW an den Auftraggeber zu richten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016) Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie dem Schutz Ihrer Daten finden Sie im Formular 312a/322a EU (Information DSGV) das auf dem Formularserver zum Herunterladen bereitgestellt wird. CXS7YRGYT6B1KUFK

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

./.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

gesetzliche Vorgaben GWB, VgV etc.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges
Sonstiges

Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung