UzK, Geb. 922, Modulbau ML4Q, Totalunternehmer
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universität zu Köln Vergabestelle Bau
05315-06008-84
Robert-Koch-Str. 46-50
50931
Köln
Deutschland
DEA23
vergabestelle-d5@verw.uni-koeln.de
+49 221
+49 2214706056

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstrasse 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473045
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Errichtung eines Büro- und Laborgebäudes in Modulbauweise

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Totalunternehmer gesucht, der die Planung und die Ausführung der erforderlichen Bauleistungen für den Modulbau erbringt.

Umfang der Auftragsvergabe

18.907.563,00
EUR
0,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
03.11.2025
01.08.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
ML4Q
Zülpicher Straße
50937
Köln
Deutschland
DEA23

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Flächen/Funktionen

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Architektur/Gestaltung

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Technische Qualität Bauko + Außenanlagen

Gewichtung
8,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Technische Qualität TGA - ELT

Gewichtung
12,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Technische Qualität TGA - HLSK

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Angebotspreis

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Nachhaltigkeit

Gewichtung
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Als Option umfasst der Leistungsgegenstand Wartungsleistungen für maschinelle und elektrotechnische/elektronische Anlagen. Diese Option kann seitens des Auftraggebers bis zum Ablauf von 3 Monaten nach Abnahme der beauftragten Bauleistungen in Form eines separaten Auftrags abgerufen werden. Näheres hierzu regelt der Totalunter-nehmervertrag.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Anlauf
der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Wertungsmatrix der Angebote:
- Architektur/Gestaltung - 10%
- Flächen/Funktionen - 20%
- Technische Qualitäten - 40%
aufgeteilt in TGA HLSK 20%, TGA ELT
12% und Bauko und Außenanlagen 8%
- Nachhaltigkeit - 10% und
- Angebotspreis - 20%.

Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw abgerufen werden, die Vergabeunterlagen werden nicht anderweitig versandt.

Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportals NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.

Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.

Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

0
3

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote