Microsoft Bundesrahmenvertrag 4.0, Laufzeit 2025-2030
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
11.03.2025
18.03.2025 12:00 Uhr
18.03.2025 12:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Ruhr-Universität Bochum
05911-06001-11
Universitätsstraße 150
44801
Bochum
Deutschland
DEA51
beschaffung@rub.de
0234 - 32 0

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 251-4111691
+49 251-4112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) beabsichtigt dem "Microsoft Campus and School Subscription Rahmenvertrag" (CASA 2018) mit der Rahmenvertragsnummer XXX zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz-Rechenzentrum Garching (LRZ) beizutreten. Die Erfüllung des Vertrages erfolgt über von Microsoft zugelassene und qualifizierte Handelspartner. Im Rahmen dieser Vergabe wird ein solcher Handelspartner gesucht. Auftragsgegenstand ist Abschluss einer Beitritts-/Rahmenvereinbarung zum Bundesrahmenvertrag mit der Rahmenvertragsnummer inkl. Miete und Lieferauftrag von Softwarelizenzen der Firma Microsoft aus dem Campus-Bundesvertrag. Der Auftragnehmer (AN) begleitet den Beitritt des Auftraggebers (AG) zum "Microsoft Campus and School Subscription Rahmenvertrag" durch den Abschluss eines "Beitritts für Bildungslösungen (EES 2018)" inklusive der Zusatzvereinbarung CSD [Amendment ID EES76] für die Bereitstellung der Lizenzen in einer Multi-Tenant-Umgebung. Gemäß Vertrag umfassen die Leistungen u.a. Microsoft 365 Education A3 mit Windows Desktop (Upgrade), Office 365, Exchange, Sharepoint und Identity Manager Server sowie die Enterprise CAL Suite in der aktuellen und umfassendsten Version. Dies gilt auch für neue, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannte Produktversionen. Dabei erfolgt die Lizenzierung anhand von Cloudlizenzen, die aber ein Downgrade auf die On-Premise-Varianten erlauben. Bei den Lizenzen handelt es sich um die Gesamtmenge aller initial zu beschaffenden Lizenzen für die Ruhr-Universität Bochum. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei Änderungen des Bedarfs durch den Auftraggeber, sind im Rahmen der Vertragsbedingungen möglich und für den Auftraggeber zulässig.
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung ist Bochum.
Als Vertragsbeginn ist der 01.05.2025 vorgesehen, spätestens jedoch mit Zuschlagserteilung wird der Vertrag geschlossen. Preise und Konditionen gelten für die festgelegten 5 Jahre Vertragslaufzeit. Der Vertrag endet automatisch am 30.04.2030.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) beabsichtigt dem "Microsoft Campus and School Subscription Rahmenvertrag" (CASA 2018) mit der Rahmenvertragsnummer XXX zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz-Rechenzentrum Garching (LRZ) beizutreten. Die Erfüllung des Vertrages erfolgt über von Microsoft zugelassene und qualifizierte Handelspartner. Im Rahmen dieser Vergabe wird ein solcher Handelspartner gesucht. Auftragsgegenstand ist Abschluss einer Beitritts-/Rahmenvereinbarung zum Bundesrahmenvertrag mit der Rahmenvertragsnummer inkl. Miete und Lieferauftrag von Softwarelizenzen der Firma Microsoft aus dem Campus-Bundesvertrag. Der Auftragnehmer (AN) begleitet den Beitritt des Auftraggebers (AG) zum "Microsoft Campus and School Subscription Rahmenvertrag" durch den Abschluss eines "Beitritts für Bildungslösungen (EES 2018)" inklusive der Zusatzvereinbarung CSD [Amendment ID EES76] für die Bereitstellung der Lizenzen in einer Multi-Tenant-Umgebung. Gemäß Vertrag umfassen die Leistungen u.a. Microsoft 365 Education A3 mit Windows Desktop (Upgrade), Office 365, Exchange, Sharepoint und Identity Manager Server sowie die Enterprise CAL Suite in der aktuellen und umfassendsten Version. Dies gilt auch für neue, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannte Produktversionen. Dabei erfolgt die Lizenzierung anhand von Cloudlizenzen, die aber ein Downgrade auf die On-Premise-Varianten erlauben. Bei den Lizenzen handelt es sich um die Gesamtmenge aller initial zu beschaffenden Lizenzen für die Ruhr-Universität Bochum. Abweichungen nach oben oder unten, insbesondere bei Änderungen des Bedarfs durch den Auftraggeber, sind im Rahmen der Vertragsbedingungen möglich und für den Auftraggeber zulässig.
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung ist Bochum.
Als Vertragsbeginn ist der 01.05.2025 vorgesehen, spätestens jedoch mit Zuschlagserteilung wird der Vertrag geschlossen. Preise und Konditionen gelten für die festgelegten 5 Jahre Vertragslaufzeit. Der Vertrag endet automatisch am 30.04.2030.

Umfang der Auftragsvergabe

3.200.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
5
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Universitätsstraße 150
44801
Bochum
Deutschland
DEA51

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Der hier zu schließende Rahmenvertrag basiert auf der Rahmenvereinbarung zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz-Rechenzentrum Garching (LRZ). Diese wird für fünf Jahre abgeschlossen. Dementsprechend wird auch der daraus resultierende Abrufvertrag für diesen Zeitraum vereinbart.

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DQJP

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Wird im Einzelfall geprüft und entschieden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

siehe Vergabeunterlagen.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

Wir sind Mitglied folgender Berufsgenossenschaft(en)*:
Bezeichnung Mitgliedsnummer

* Bezeichnung Mitgliedsnummer

* Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Träger an.
Auf Wunsch und separate Aufforderung des Auftraggebers reichen wir eine entsprechende Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft ein.

* Eine Haftpflichtversicherung besteht bei folgendem Versicherungsunternehmen:
Versicherer:
Deckungssummen in EUR
Sachschäden
Vermögensschäden
Personenschäden

Auf Wunsch und separate Aufforderung des Auftraggebers reichen wir eine entsprechende Versicherungsbescheinigung ein. Alle Angaben sind in Dokument 02 vorzunehmen.

Finanzierung

Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sind von diesem folgende Angaben zu machen:

Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sind von diesem folgende Angaben zu machen:
a) Angaben zum Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen für Sach-,Vermögens- und Personenschäden,
b) Angaben Umsatzzahlen der letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare Aufträge und auf den Unternehmensgesamtumsatz

Hinweis: Die Angaben zu den vorstehenden Buchstaben a) bis b) sind durch Eigenerklärungen zu erbringen. Für die Abgabe der Eigenerklärungen ist zwingend das vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Dokument 02 -Angebotsvordruck zu verwenden.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung