Wartungsarbeiten am 31.03. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Beförderung, Zustellung und auftraggeberspezifizierte Rückführung von Postzustellu...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.04.2025
21.04.2025 23:59 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
05111-14002-45
Mauerstraße 51
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Z3 / Sourcing
ausschreibung@it.nrw.de
+49 2119449-4757
+49 2119449-8075

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
keine Angabe
Zeughausstr. 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3055
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

64112000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ausführung der durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW produzierten Postzustellungsaufträge im automatisierten Mahnverfahren für die Zentralen Mahngerichte des Landes Nordrhein-Westfalen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausführung der im automatisierten Mahnverfahren produzierten PZA der Mahngerichte Hagen und Euskirchen, Beförderung des zu übergebenden Schriftstücks und dessen förmliche Zustellung an den Empfänger im Rahmen der Gesetze, Rücksendung der Zustellungsurkunden gemäß der Vorgaben der Nr. 3 der Anlage B "Rahmenbedingungen Los 1 und Los 2", sowie Bereitstellung und Lieferung der Zustellungsurkunden sowohl als Rollenware, als auch im Einzelblattformat.

Umfang der Auftragsvergabe

52.000.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48

Soweit ein erforderlicher Folgeauftrag nicht rechtzeitig abgeschlossen werden kann, oder ein Folgeauftragnehmer die Leistungen nicht rechtzeitig erbringen kann, hat der Auftraggeber das Recht den Vertrag im Rahmen einer Interimsvergabe bis zur Leistungsaufnahme des Folgeauftragnehmers zu verlängern. Für die Dauer einer solchen Interimsbeauftragung ist der Auftragnehmer verpflichtet die Leistungen zu den Bedingungen des geschlossenen Vertrages zu erbringen.

12
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hoheleye 3a
58093
Hagen
Deutschland
DEA53

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Der Wertungspreis ergibt sich aus dem Preisblatt (Teil D der Vergabeunterlagen)

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistungskonzept

Die Qualtätsbewertung ergibt sich aus den in Teil A der Leistungsbeschreibung genannten Einzelkriterien: Leistung aus einer Hand (40); Organisation Abholung/Rücklieferung (20); Organisation der Niederlegungsstellen (10); Organisation des Zustellbetriebes (10); Qualitätsmanagement (20).

Gewichtung
70,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
65.000.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRD7H5

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Handelsregisterauszug

Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Gewerberegister

Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 6 Monate)

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Negativerklärung Lizenzentziehung

Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren kein Lizenzentziehungsverfahren nach altem Postrecht bzw. Maßnahmen nach § 89 PostG gegen den Bieter eingeleitet wurde

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Nachweis Eintrag Anbieterverzeichnis

Vorlage der Bestätigung der Bundesnetzagentur über die Eintragung im Anbieterverzeichnis (§ 4 Abs. 3 PostG)

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bankbürgschaft

Vorlage der schriftlichen Zusage einer Bank, für den Fall der Zuschlagserteilung eine selbstschuldnerische,
unbefristete Bankbürgschaft (Vertragserfüllungsbürgschaft) in Höhe von EUR 300.000 (Los 1) bzw. EUR 200.000 (Los2) zu stellen. Der Auftraggeber entscheidet nach Zuschlagserteilung, ob er die Bürgschaft tatsächlich verlangt;

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bilanzen

Vorlage von Bilanzen der letzen 3 Geschäftsjahre

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Erklärung zum Umsatz

Erklärung zum Umsatz mit Leistungen, die Gegenstand dieser Vergabe sind, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Personalbestand

Angaben zum durchschnittlichen Personalbestand der letzten 3 Jahre

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenzen

Benennung von 3 Referenzen, d.h., Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Gesamtleistung vergleichbar sind, einschließlich der Angabe der Adresse, des Ansprechpartners und der Telefonnummer des Auftraggebers. Es werden Referenzen erwartet, bei denen mindestens 100.000 PZA pro Jahr jeweils für denselben öffentlichen Auftraggeber bearbeitet wurden.

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung außerordentliche Kündigung

Abgabe einer Eigenerklärung zu außerordentlich gekündigten Vertragsverhältnissen mit anderen öffentlichen Auftraggebern über Leistungen, die mit dieser Vergabe vergleichbar sind;

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Sendungsverfolgung

Eigenerklärung das eine durchgehende Sendungsverfolgung durch den Bieter bereitgestellt werden kann

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Beförderung, Zustellung und Rückführung von Postzustellungsaufträgen im automatisierten Verfahren für das Mahngericht Hagen
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

64112000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

40.000.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Beförderung, Zustellung und Erfassung von Postzustellungsaufträgen im automatisierten Verfahren für das Mahngericht Euskirchen
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

64112000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

12.000.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen