1. Lose 1 - 8: Eigenerklärung zum Unternehmen, unter Berücksichtigung folgender Punkte: Firma, Hauptsitz und Gründungsjahr des Bieters, Geschäftsfelder, Darstellung der Mitarbeiterstruktur einschließlich Nennung der Gesamtzahl aller Mitarbeiter sowie der Mitarbeiterzahl einzelner Berufsgruppen. Hierbei ist zwischen den Bereichen "Anzahl Mitarbeiter insgesamt nach Kontinenten", "Anzahl Mitarbeiter in der Forschung und Produktentwicklung", "Anzahl Mitarbeiter in der Beratung und Unterstützung der Kunden vor Ort" sowie "Anzahl Mitarbeiter in der Hard- und Softwarewartung/-service (Incident/Problem Management)" zu unterscheiden. Für die Darstellung des Unternehmens ist das Formular VII "Eigenerklärung zum Unternehmen" zu verwenden. Soweit erforderlich sind die darin genannten Erklärungen in separaten Nachweisen selbst zu erstellen.
2. Los 1: Es sind Eigenerklärungen über mindestens 3 unterschiedliche Referenzen einzureichen, die die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
(a.) Lieferung von Servern, SAN- Storages und KVM-Umschaltern,
(b) mit einem Auftragsumfang von 200 Standorten,
(c) Inkl. mind. 3 der folgenden 4 Dienstleistungen: Technikerdienstleistungen (Anpassung von Konfigurationen an neue Bedürfnisse nach vorgegebener Arbeitsanweisung, Lokale BIOS/Firmware Up- und Downgrades sowie Hardware und System Troubleshooting), Servicedienstleistungen (unterstützen Entwicklung und deren betriebliche Einführung bei Systemerweiterungen, deren Optimierung sowie Automatisierung und Monitoring), Entwicklungsdienstleistungen (unterstützen Entwicklung und betriebliche Einführung von Treiber- und Firmwarepaketen), Anwendungsdienstleistungen (unterstützen bei Optimierung, Installation, Verteilung, Einführung, Betrieb, Pflege, Troubleshooting und Softwareentwicklungsunterstützung) und
(d) in den letzten 3 Jahren seit Tag der Absendung der EU-weiten Bekanntmachung erbracht inklusive jeweils einer aussagekräftigen Kurzbeschreibung des Auftragsinhalts einzureichen. Für die Referenzen gilt, dass eine Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners sowie die Angabe des Auftragswertes und des Ausführungszeitraumes vorzunehmen ist. Hierfür sind die Formulare VIII.1 "Eigenerklärung Unternehmens-Referenzen Server, SAN-Storages und KVM-Umschalter (Los 1)" zu verwenden.
3. Los 2: Es sind Eigenerklärungen über mindestens 3 unterschiedliche Referenzen einzureichen, die die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
(a) Lieferung von SAN-Switches,
(b) mit einem Auftragsumfang von 200 Standorten,
(c) Inkl. mind. 3 der folgenden 4 Dienstleistungen: Technikerdienstleistungen (Anpassung von Konfigurationen an neue Bedürfnisse nach vorgegebener Arbeitsanweisung, Lokale BIOS/Firmware Up- und Downgrades sowie Hardware und System Troubleshooting), Servicedienstleistungen (unterstützen Entwicklung und deren betriebliche Einführung bei Systemerweiterungen, deren Optimierung sowie Automatisierung und Monitoring), Entwicklungsdienstleistungen (unterstützen Entwicklung und betriebliche Einführung von Treiber- und Firmwarepaketen), Anwendungsdienstleistungen (unterstützen bei Optimierung, Installation, Verteilung, Einführung, Betrieb, Pflege, Troubleshooting und Softwareentwicklungsunterstützung) und
(d) in den letzten 3 Jahren seit Tag der Absendung der EU-weiten Bekanntmachung erbracht inklusive jeweils einer aussagekräftigen Kurzbeschreibung des Auftragsinhalts einzureichen. Für die Referenzen gilt, dass eine Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners sowie die Angabe des Auftragswertes und des Ausführungszeitraumes vorzunehmen ist. Hierfür sind die Formulare VIII.2 "Eigenerklärung Unternehmens-Referenzen SAN-Switches (Los 2)" zu verwenden.
3. Los 3: Es sind Eigenerklärungen über mindestens 3 unterschiedliche Referenzen einzureichen, die die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
(a) Lieferung von Backup Tape-Libraries,
(b) mit einem Auftragsumfang von 200 Standorten,
(c) Inkl. mind. 3 der folgenden 4 Dienstleistungen: Technikerdienstleistungen (Anpassung von Konfigurationen an neue Bedürfnisse nach vorgegebener Arbeitsanweisung, Lokale BIOS/Firmware Up- und Downgrades sowie Hardware und System Troubleshooting), Servicedienstleistungen (unterstützen Entwicklung und deren betriebliche Einführung bei Systemerweiterungen, deren Optimierung sowie Automatisierung und Monitoring), Entwicklungsdienstleistungen (unterstützen Entwicklung und betriebliche Einführung von Treiber- und Firmwarepaketen), Anwendungsdienstleistungen (unterstützen bei Optimierung, Installation, Verteilung, Einführung, Betrieb, Pflege, Troubleshooting und Softwareentwicklungsunterstützung) und
(d) in den letzten 3 Jahren seit Tag der Absendung der EU-weiten Bekanntmachung erbracht inklusive jeweils einer aussagekräftigen Kurzbeschreibung des Auftragsinhalts einzureichen. Für die Referenzen gilt, dass eine Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners sowie die Angabe des Auftragswertes und des Ausführungszeitraumes vorzunehmen ist. Hierfür sind die Formulare VIII.3 "Eigenerklärung Unternehmens-Referenzen Backup-Tape Libraries (Los 3)" zu verwenden.
Weiteres siehe Ziffer 4.3 der "Angebotsaufforderung und Angebotsbedingungen" unter der Rubrik "Anschreiben" in den Vergabeunterlagen