- VOL Teil B
- 511 EU Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge
- 512 Vertragsbedingungen des Landes NRW
- 513 EU Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (BVB TVgG NRW)
- AGB Uniklinik Köln
Folgende Dokumente sind durch den Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden Nachunternehmer abzugeben:
- 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe §124,125 GWB u. Korruptionsbekämpfungsgesetz
- 522 Eigenerklärung Mindestlohn
- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket
- 524 EU Eigenerklärung Subventionen
- 531 EU Eigenerklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft
- 533a EU Eigenerklärung Unteraufträge: Falls Leistungen nicht vom Auftragnehmer selbst, sondern von Dritten (sog. Nachunternehmer oder Subunternehmer) ausgeführt werden sollen: Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern nebst Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers.
- 533b EU Nachweis Unterauftragnehmer
- 534a EU Eigenerklärung Eignungsleihe: Beruft sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe), so nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit muss der Eignungsleihende Nachunternehmer sein, nimmt der Bieter für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften.)
- 534b EU Eigenerklärung Eignungsleihe Haftung: Die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der "Eigenerklärung Eignungsleihe abzugeben.