Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das abzugebende Preisblatt wurde nochmal aktualisiert (Stand jetzt 27.03.25)
I.A.
Die Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Preisblatt_Leistungsverzeichnis UM und KUA_aktualisiert27-03-25v005.xlsx | 27.03.2025 | 16,1 KB |
Nachricht:
Frage:
Bzgl "Preisblatt_Leistungsverzeichnis UM und KUA_aktualisiert 21.03.25": Wir haben folgende Rückfragen: 1. Bei Pos. B4 sind im Kundenpreisblatt keine Rabatte eingetragen. Hier sollten, die seitens Microsoft gewährten Rabatte für M365 A5 / Menge 1 (also 10%, 8%, 6%,0%,0%) eingetragen werden, können Sie das bitte anpassen? 2. Bei Pos. B5 sind im Kundenpreisblatt Rabatte eingetragen, obwohl der Artikel Win A5 keine Rabatte erhält. Bitte um Anpassung.
Antwort:
Wir haben das Preisblatt erneut angepasst und laden das aktuelle Preisblatt (27.03.25) unter den Vergabeunterlagen und mit der Bieterkommunikation hoch.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Frage
Ist es zutreffend, dass die vertraglichen Bedingungen des Herstellers (EULA), insbesondere im Hinblick auf die Nutzungsrechte (z.B. EULA) sowie Pflege- und Wartungsbedingungen den zwingenden Herstellervorgaben folgen und diese vorrangig vor anderen Bestimmungen sind?
Antwort:
Die vertraglichen Bedingungen des Microsoft Bundesvertrage inklusive der EULA haben Vorrang.
Punkte, die nicht dort geregelt sein sollten, werden über den EVB-IT Vertrag und AGB dazu geregelt.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Anbei das geänderte Preisblatt zum Rabatt
und die geänderte LB (Pkt.2.3.1) zur Laufzeit.
Beide Dateien werden auch unter den Vergabeunterlagen erneut hochgeladen.
Ebenso alle Bieterfragen als Liste.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Bieterfragen Stand 21.03.25.pdf | 21.03.2025 | 223 KB | ||
Leistungsbeschreibung _berarbeitet Stand 21.03.25.pdf | 21.03.2025 | 119,4 KB | ||
Preisblatt_Leistungsverzeichnis UM und KUA_aktualisiert 21.03.25.xlsx | 21.03.2025 | 16,1 KB |
Nachricht:
Preisblatt/ Zeile 6 u 7
Frage:
381-01587 Exchange Standard CAL ALng LSA Device CAL
PGI-00267 Exchange Ent CAL ALng LSA Device CAL with Services
Wenn es sich um Studenten-Lizenzen handelt, müssen diese für alle Studenten beschafft werden, daher kann die Menge 35 nicht stimmen. Andernfalls handelt es sich um Additonal Lizenzen.
Bitte passen sie das Preisblatt an.
Antwort:
In der Kunsthochschule bekommen alle 106 Mitarbeiter eine A3 Lizenz mit dem sie auch Exchange nutzen können.
Zusätzliche gibt es 35 Postfächer für Studenten der Kunsthochschule im OnPrimes Enterpreis Exchange.
Nicht jeder Student der Kunsthochschule bekommt ein Exchange Postfach.
Das Preisblatt muss daher nicht geändert werden.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Frage 1:
Leistungsbeschreibung / 2.3.1. Vertragslaufzeit
Als Vertragsbeginn ist der 01.05.2025 vorgesehen. Preise und Konditionen gelten für die 3 Jahre und für eine weitere optionale Vertragslaufzeit von jeweils 12 Monaten und optionalen weiteren 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um 12 Monate, wenn er nicht 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 5 Jahre.
Der Vertrag hat eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren. Bitte korrigieren Sie die Vertragslaufzeit.
Antwort:
Wir korrigieren unsere Vertragslaufzeit auf den 01.05.2025-30.04.2030.
Frage 2:
Leistungsbeschreibung/ 2.5.1. Services und Support
Es besteht eine Service- und Supporthotline zu den üblichen Geschäftszeiten (09:00 bis 17:00Uhr werktags) des Handelspartners sowie eine E-Mail-Adresse mit Reaktionszeiten von maximal 2 Werktagen s.h. AGB EVB-ITDer Support und die Unterstützung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten
Bitte geben Sie an, welcher Service und Support erwartet wird.
Antwort
An dieser Stelle ist kein technischer 1st und 2nd Level (Anwender)-Support gefordert. Der wird an der UM selbst durch den zentralen Service Desk geleistet.
Vom Bieter wird erwartet, dass unter den in 2.5.1. Services und Support genannten Bedingungen weitergehende Anfragen nach den Möglichkeiten eines von Microsoft autorisierten Licensing Solution Partners (LSP) beantwortet werden. So werden beispielsweise Antworten erwartet auf Anfragen zu schwerwiegenden technischen wie organisatorischen Problemen mit und zu Microsoft Produkten und Lizenzen, (Fehl-)Buchungen und Einstellungen in der MAC, sowie Unterstützung bei der Kanalisierung von Anfragen an Microsoft, sofern keine Lösung der Fragestellung durch den Bieter selbst erfolgen kann, etc. Erwartet werden insbesondere die unter 2.5.1. in der Leistungsbeschreibung genannten Services und Unterstützungsleistungen.
Frage 3:
Preisblatt
Pos A1 ist im Bundle Pos A2 enthalten. Welches der beiden Produkt ist gewünscht? Beide sind nicht in einem Vertrag verfügbar.
Pos B5 ist ein ADP da nicht unternehmensweit. Bitte korrigieren Sie die hinterlegten Discounts lt. Zusatzvereinbarung Rahmenvertrag.
Ist ein einzelner Gemeinschaftsvertrag für beide Einrichtungen gewünscht oder zeichnet jede Einrichtung einen eigenen Beitritt? Sofern ein eigner Beitritt gewünscht ist, benötigen wir die detaillierten Lizenz-Anzahlen je Einrichtung und eingesondertes Preisblatt je Einrichtung, da bei den Studenten-Anzahlen vermutlich unterschiedliche Level zu berechnen sind.
Antwort
Zu A1: Da Pos A1 in A2 enthalten ist bitte Anz. A1 auf 0 setzen, Der Preis ist 0,00 Euro da es ein Benefit Artikel ist.
Zu B5: Da haben wir wirklich den falschen Discount hinterlegt, Der richtig Rabatt Satz ist 10%, 8%, 6%, 0%, 0%..
Zu Kunstakademie: Gewünscht ist jeweils ein eigener Beitritt zum Bundesvertrag pro Hochschule gezeichnet durch jede Einrichtung.
- Kunstakademie: 380 Studenten und 106 Mitarbeiter
- Universität Münster: 42530 Studenten und 6417 Mitarbeiter
Die Kunstakademie ist in dem Tenant der Universität enthalten. Die Universität hat mehr als einen Tenant. Genauere Infos zu den weiteren Tenants können wir nach dem Zuschlag geben.
Das Preisangebot soll über die Gesamtsumme gehen, daher gibt es nur ein Preisblatt.
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Hier eine Konkretisierung der Bieterantwort 2:
Es wurde nur aus der Datei 325 EU Zusammenstellung der Angebotsunterlagen
die Beibringung des dort ursprünglich aufgelisteten Formulares 532 gestrichen.
Insoweit gilt nun das PDF 325 EU Zusammenstellung der Angebotsunterlagen vom 13.03.25 ohne Auflistung/ Forderung des Formulares 532.
Weitere Formulare wurden nicht ausgetauscht oder geändertund und behalten auch, wenn schon ausgefüllt mit Fußnotendatum 05.03.25 ihre Gültigkeit, es sei denn es werden im weiteren Verfahren zu den Formularen über die Bieterkommunikation Änderungen mitgeteilt.
i.A. die Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Folgende Bietergrage ist aufgetreten:
obwohl lt. Beantwortung unserer Bieterfrage anzunehmen ist, dass nur das PDF "325 EU 04-2021 - Zusammenstellung Angebotsunterlagen" inhaltlich verändert werden sollte, weißen wir darauf hin, dass Sie mit heutigem Datum zwölf der Ausschreibungsdokumente - möglicherweise unbeabsichtigt - mit heutigem Datum neu eingestellt haben (siehe screen shot).
Dies führt z.B. bei der Datei "324 EU 02-2024 - Angebotsschreiben.rtf" dazu, dass in der Fußzeile nun das heutige Datum 13.03. erscheint, versus 05.03. bei Veröffentlichung.
Gehen wir recht in der Annahme, dass - sofern der Bieter betroffene Formualre bereits ausgefüllt hatte - diese nicht erneut mit heutigem Datum zu bearbeiten sind?
Um den Bearbeitungs- und Prüfungsaufwand für alle Bieter einzugrenzen, bitten wir diese Datums-Updates von Dok. ohne inhaltlichen Grund zu vermeiden.
Antwort:
Leider lässt es sich im Vergabeportal nicht vermeiden, dass das System bei Änderung eines Formulares alle Dokumente syncronisiert (ohne das diese geändert wurden) und diese ein aktuelleres Datum erhalten.
Der Bieter muss nicht alle Formulare neu einreichen! Sie können auch den Stand vom 05.03. als Fußnote tragen.
Es wurde nur ein Formular entfernt. Alle anderen Formularen haben sich (bis auf die Fußnote) nicht geändert. Auch nur diese Entfernung des Formulars 532 wurde in der Bieterkommunikation kommuniziert, weitere Änderungen sind nicht erfolgt.
I.A. die Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Folgende Bieterfrage ist aufgetreten:
Laut "325 EU 04-2021 - Zusammenstellung Angebotsunterlagen" sind Dokumente bzgl. Bietergemeinschaft / Unterauftragnehmer / Eigungsleihe "Mit dem Angebot .. vorzulegen", ohne Einschränkung.
Abweichend steht in der Bekanntmachung / Pkt. 5.1.9 Eignungskriterien, dass Dokumente bzgl. Bietergemeinschaft / Unterauftragnehmer / Eigungsleihe NUR "im Bedarfsfall" erforderlich sind.
Gehen wir recht in der Annahme, dass die Bekanntmachung Gültigkeit hat, dass die Dokumente bzgl. Bietergemeinschaft / Unterauftragnehmer / Eigungsleihe NUR "im Bedarfsfall" erforderlich sind?
Hierzu noch der Hinweis, dass "325 EU 04-2021 - Zusammenstellung Angebotsunterlagen" ein Dokument "532 / 532 EU Erklärung Bieter Unteraufträge / Eignungsleihe" nennt, welches - jedenfalls unter dieser Bezeichnung - bisher nicht Teil der Ausschreibungsunterlagen ist.
Antwort:
Ja, die Dokumente bzgl. Bietergemeinschaft / Unterauftragnehmer / Eigungsleihe sind NUR "im Bedarfsfall" also, wenn Bietergemeinschaften, Eignungsleihe bzw. Unterauftragnehmer beauftragt werden/vorliegen mit dem Angebot abzugeben.
Das Dokument 532 wurde aus der abschließenden Liste entfernt. Es muss nicht mit eingereicht werden!
I.A. die Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |