Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH schreibt hiermit die Arbeiten für den Straßenendausbau für das Wohngebiet "Neuer Soester Norden" Teil West aus. Die Arbeiten beinhalten den Rückbau/Umbau der 1. Ausbaustufe sowie die Oberflächen für den Endausbau incl. Beleuchtung und Straßenbegleitgrün.Mit den Arbeiten ist direkt nach Auftragserteilung zu beginnen. Die Arbeiten sollen Ende 2026 abgeschlossen sein.
Der Umfang beinhaltet folgende Hauptmassen:Ca. 8.000 m2 Bit. Belag aufbrechen und abfahrenCa. 100 St Straßenabläufe regulierenCa. 1.600 to Frostschutzmaterial liefern und einbauenCa. 19.200 m2 Oberbauschichten profilierenCa. 6.700 m2 Asphalttrag und -deckschicht liefern und einbauenCa.11.000 m2 Pflasterflächen herstellenCa. 1St Bushaltestelle incl. Wartehalle herstellenCa. 31 St Straßenbeleuchtung errichtenCa. 77 St Bäume liefern und pflanzen
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
keine
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.