KBE Wickede (Ruhr) - "Wohnquartier am Park" - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lanf...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.02.2025
04.03.2025 10:00 Uhr
04.03.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

NRW.URBAN
DE 267572899
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Zentrale Vergabe
ZentraleVergabe@nrw-urban.de
+49 211542380
+49 21154238430

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Landesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
DE 812110859
Am Bonneshof 35
40474
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+492211470

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Mit dem vorliegenden Verfahren sollen im Rahmen des rechtskräftigen B-Plans Nr. 63 "Zentraler Entwicklungsbereich Marscheidstraße Süd" Leistungen der Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1 - 8 einschließlich besonderer Leistungen gem. § 38 ff. HOAI vergeben werden. Der Aufgabenumfang umfasst folgende Maßnahmen:
- Aktualisierung und Ergänzung der Renaturierungsplanung für den Lanferbach.
Dabei sollen aktuelle Erkenntnisse und Vorgaben der Planungspraxis hinsichtlich Klimaanpassung und Hochwasserschutz berücksichtigt und eingearbeitet werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Mit dem vorliegenden Verfahren sollen im Rahmen des rechtskräftigen B-Plans Nr. 63 "Zentraler Entwicklungsbereich Marscheidstraße Süd" Leistungen der Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1 - 8 einschließlich besonderer Leistungen gem. § 38 ff. HOAI vergeben werden. Der Aufgabenumfang umfasst folgende Maßnahmen:
- Aktualisierung und Ergänzung der Renaturierungsplanung für den Lanferbach.
Dabei sollen aktuelle Erkenntnisse und Vorgaben der Planungspraxis hinsichtlich Klimaanpassung und Hochwasserschutz berücksichtigt und eingearbeitet werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
33
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Marscheidstraße/Am Park (ehem. Mannesmanngelände)
58739
Wickede
Deutschland
DEA5B

KBE Wickede - "Wohnquartier am Park"

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YT66C9VEC

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.

Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit dem Teilnahmeantrag bzw. der Angebotsabgabe gefordert waren, können unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

Einreichung eines Hochschulabschlusses im Bereich Ingenieurbau oder Vergleichbares.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Darstellung zum Zuschlagskriterium "Projektorganisation"
- Darstellung zum Zuschlagskriterium "Bearbeitungskonzept und Herangehensweise"
- Darstellung zum Zuschlagskriterium "Erläuterung zu Erfahrungen des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals" für die Projektleitung und stellvertretende Projektleitung

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Verpflichtung zur Angabe des Namens und der beruflichen Qualifikationen der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung