Wartungsarbeiten am 31.03. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Waltrop, Baugebietsentwicklung Im Dicken Dören: Entwässerungs- und Straßenbauarbei...
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.04.2025
14.04.2025 10:00 Uhr
14.04.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
zentralevergabe@nrw-urban.de
+49 023143410

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Landesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Bezirksregierung Münster
DE 164 242 157
Domplatz 1-3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
poststelle@brms.nrw.de
+492514110

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45233120-6
45232452-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH schreibt hiermit für die Stadt Waltrop und den Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR die Arbeiten für die Entwässerung und den Straßenbau für das geplante Gewerbegebiet "Im Dicken Dören" in Waltrop aus. Die Arbeiten beinhalten den Bau eines Regenrückhaltebeckens, den Bau der Schmutz- und Regenwasserkanalisation sowie den Straßenbau im Gewerbegebiet und den Umbau der L 609.
Mit den Arbeiten ist direkt nach Auftragserteilung zu beginnen. Die Arbeiten sollen Ende April 2027 abgeschlossen sein.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Umfang beinhaltet folgende Hauptmassen:
Regenrückhaltebecken
Ca. 3.300 m3 Oberboden ausheben
Ca. 5.500 m3 Rekuboden ausheben
Ca. 9.000 m3 Bergematerial ausheben
Ca. 3.200 m2 Ton-Dichtungsbahn
Ca. 930 m Saugleitung DN 200
Kanalbau
Ca.360 m PP-Rohr DN 250
Ca. 430 m Beton, Stahlbetonrohr DN 300 - DN 900
Ca. 24 St Schachtbauwerke
Straßenbau
Ca. 3.700 m2 Splitmastixdeckschicht SMA 8 S
Ca. 3.500 m2 Asphaltbeton AC 8 D S
Ca. 1.500 m2 Doppelverbundpflaster

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
23
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Im Dicken Dören
59731
Waltrop
Deutschland
DEA36

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3YT5AB6AS9

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung