Rahmenvertrag zur Lieferung von Klinikbekleidung, (Flach) Wäsche & Kleidung für Ne...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
10.03.2025
18.03.2025 12:00 Uhr
18.03.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Universitätsklinikum Essen, AöR
DE119 656 585
Hufelandstraße 55
45147
Essen
Deutschland
DEA13
vergabe@uk-essen.de
+49 2017232633
+49 2017236735

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Universitätsklinikum Essen, AöR
DE119 656 585
Hufelandstraße 55
45147
Essen
Deutschland
DEA13
vergabe@uk-essen.de
+49 2017232633
+49 2017236735
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
DE812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211470

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

18110000-3
39500000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung des Auftraggebers ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV je Los. Der Auftragnehmer erhält aus diesem Rahmenvertrag Aufträge zur Lieferung von Klinikbekleidung für Klinikpersonal (Los 1), (Flach)Wäsche (Los 2) sowie Bekleidung für Neugeborene und Kleinkinder (Los 3).

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung des Auftraggebers ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV je Los. Der Auftragnehmer erhält aus diesem Rahmenvertrag Aufträge zur Lieferung von Klinikbekleidung für Klinikpersonal (Los 1), (Flach)Wäsche (Los 2) sowie Bekleidung für Neugeborene und Kleinkinder (Los 3).

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
24

Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Optional 2 Mal um jeweils 12 Monate verlängerbar. Maximale Vertragslaufzeit sind 48 Monate.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Essen
Deutschland
DEA13

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGYT6TUGZ5Z

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.
Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bietern
beantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.

Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen.

Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen.
Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert.

Seit dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet Unternehmen ab 1000 Mitarbeitenden zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen.

Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Fördermittel.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

vgl. gesetzliche Anforderungen gem. §§ 123, 124 GWB.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Erklärung des Bieters, dass

1. über sein Vermögen weder das Insolvenz- noch das Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist,

2. er sich nicht in Liquidation befindet,

3. er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit den Verfahren zu 1. und 2. vergleichbar sind,

4. Als Amts- und Umgangssprache wird "Deutsch" festgelegt (so sind alle wesentlichen Bedienhandbücher in deutscher Sprache vorzulegen)

5. dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen des Bieters zuzurechnen ist, wegen einer in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftat rechtskräftig verurteilt und gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 OWiG rechtskräftig festgesetzt worden ist.

6. er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist

7. keine fakultativen Ausschlussgründen im sinne des §124 GWB (vgl. Anlage 1) vorliegen (bzw. Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen)

8. kein Verstoß gegen das Mindestlohngesetz vorliegt.

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes / Wohnsitzes oder vergleich-bares Register, soweit dies in dem Mitgliedstaat geführt wird.

Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (vgl. Anforderungen im Rahmenvertrag - Vorlage vor Vertragsabschluss erforderlich)

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Die technische Leistungsfähigkeit ist durch mindestens 3 (drei) Referenzen (höchstens 5) nachzuweisen. Anzugeben ist die jeweilige Referenz mit Darstellung der Projekte, den wesentlichen Projektdaten, der Art der vom Bieter ausgeführten Leistungen, Ausführungszeit, Auftraggeber und den Kontaktdaten des Ansprechpartners des Auftraggebers.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

- 324 EU Angebotsschreiben
- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz : Eigenerklärung Mindestlohngesetz Eigenerklärung
nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket
- 526 EU Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel
- 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- 532 EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe: EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe
- 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher: EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher
- Eigenerklärung Anwendung Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Klinikbekleidung
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

18110000-3
39500000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Das Los 1 umfasst die Lieferung von Klinikbekleidung für erwachsene Mitarbeiter*innen des Auftraggebers gem. Leistungsbeschreibung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Flachwäsche
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

18110000-3
39500000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Rahmenvertrag zur Lieferung von Flachwäsche für den Klinikbetrieb gem. Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Bekleidung für Neugeborene & Kleinkinder
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

18110000-3
39500000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Rahmenvertrag zur Lieferung von Bekleidung für Neugeborene & Kleinkinder gem. Leistungsbeschreibung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen