Die Leistungen werden in einem einheitlichen, europaweiten Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Durchführung des Vergabeverfahrens ist Teil einer umfassenden Projektrealisierungsstrategie für das Bauvorhaben Servicezentrum der Universitätsklinik Münster. Detaillierte Angaben sind den Vergabeunterlagen, insb. dem Bieterleitfaden, zu entnehmen.
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 22.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindes-tentgelte bzw. Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Vergabestelle ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge vom 08.04.2022
Bezug: 5. Sanktionspaket, Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
Den Vergabeunterlagen liegt eine Eigenerklärung bei, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen ist.
Zuschlagskriterien
Bewertung
Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien
Art des Kriteriums 1
Kosten
Preis
Bezeichnung des Kriteriums 1
Angebot auf Leistungen der FLB
Beschreibung des Kriteriums 1
Preis (KG200-600); Plausibilität des Preises (KG 200-600); GU-Zuschlag; Plausibilität GU-Zuschlag; Baustellengemeinkosten (BGK); Plausibilität der BGK; Baunebenkosten (KG 700); Plausibilität der Baunebenkosten
Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Zuschlagsmatrix Angebots- und Verhandlungsphase" sowie den diesbezüglichen Erläuterungen, zu entnehmen.
Art der Gewichtung Punkter
Gewichtung 100 Punkte
Art des Kriteriums 2
Qualität
Bezeichnung des Kriteriums 2
Realisierungskonzept
Beschreibung des Kriteriums 2
Umsetzungskonzept der Planung und Ausführung als Anbau an ein bestehendes Gebäude; Zeitlicher Realisierungsablauf (Projektablaufplan); Baustelleneinrichtung im logistisch anspruchsvollen Umfeld
Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Zuschlagsmatrix Angebots- und Verhandlungsphase" sowie den diesbezüglichen Erläuterungen, zu entnehmen.
Art der Gewichtung Punkte
Gewichtung 15 Punkte
Art des Kriteriums 3
Qualität
Bezeichnung des Kriteriums 3
Qualität des Projektteams
Beschreibung des Kriteriums 3
Gesamtprojektleiter (Berufserfahrung und Referenzen vergleichbarer Projekte); Projektleiter Objektplanung (Berufserfahrung und Referenzen vergleichbarer Projekte); Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (Berufserfahrung und Referenzen vergleichbarer Projekte); Oberbauleiter (Berufserfahrung und Referenzen vergleichbarer Projekte).
Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Zuschlagsmatrix Angebots- und Verhandlungsphase" sowie den diesbezüglichen Erläuterungen, zu entnehmen.
Art der Gewichtung
Punkte
Gewichtung 35 Punkte
Art des Kriteriums 4
Qualität
Bezeichnung des Kriteriums 4
Prozessqualität Projektabwicklung
Beschreibung des Kriteriums
Mittelstandskonzept
Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Zuschlagsmatrix Angebots- und Verhandlungsphase" sowie den diesbezüglichen Erläuterungen, zu entnehmen.
Art der Gewichtung Punkte
Gewichtung 5 Punkte
Art des Kriteriums 5
Qualität
Bezeichnung des Kriteriums 5
Vorstellung des schriftlichen Angebots und des Teams im Termin
Beschreibung des Kriteriums 5
Vorstellung des schriftlichen Angebots und des Teams im Termin
Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Zuschlagsmatrix Angebots- und Verhandlungsphase" sowie den diesbezüglichen Erläuterungen, zu entnehmen.
Art der Gewichtung Punkte
Gewichtung 30 Punte