Zuschlagskriterium:
Gewichtete Richtwertmethode - Medianmethode
Der Preis fließt über die gewichtete Richtwertmethode mit Median (Medianmethode) in die Bewertung des Angebotes ein. Bei der Medianmethode werden der Median für die Leistungspunkte und der Median für die Angebotspreise zur Gewichtung wie folgt verwendet:
K (Angebot) =
WF(Leistung) x L(Angebot) : L(Median) minus
WF (Preis) x P(Angebot) : P (Median)
Die einzelnen Formelbestandteile sind wie folgt definiert:
K (Angebot) = Kennzahl für Leistungs-Preis-Bewertung des zu bewertenden Angebotes
WF (Leistung) = Wichtungsfaktor für die Leistung
L (Angebot) = Leistungspunktzahl des zu bewertenden Angebotes
L (Median) = Median aller Leistungspunkte
WF (Preis) = Wichtungsfaktor für den Preis
P (Median) = Median aller Preise
P (Angebot) = Preis des zu bewertenden Angebotes
Die Leistungspunkte L ermitteln sich aus der Addition aller Punkte in den nachfolgend
beschriebenen Leistungskriterien.
Der Preis P ist der geprüfte Angebotspreis.
Der Wichtungsfaktor WF ist für die Leistung mit 20 % festgelegt.
Der Wichtungsfaktor WF ist für den Preis mit 80 % festgelegt.
1. Der Preis wird mit 80% gewichtet.
2. Qualität Hygiene und Verarbeitung: max. 3 Punkte
Einsatz von 4-teiligen auf Gehrung geschnittenen und anschließend verschweißten Türdichtungen bei allen geforderten Schränken mit Flügeltüren und mit Schubladen Bilder der Türdichtungen auf denen nachweislich die Erfüllung des Kriteriums zu
erkennen ist. Kurze Beschreibung mit Nachweis, dass diese Bauart bei allen Flügeltüren und Schubladen umgesetzt wird.
3 Qualität Verarbeitung: max. 2 Punkte
Das Füllmaterial zur geforderten Entdröhnung bei allen Schranktypen wird vollflächig mit dem Trägermaterial des Schranks verklebt und nicht ohne Befestigung nur eingelegt
Kurzbeschreibung der Konstruktion und Verarbeitung des Füllmaterials.
4 Qualität Konstruktion: max. 2 Punkte
Flügeltüren von Hochschränken werden mit 4 Scharnieren ausgestattet um die Stabilität zu erhöhen und die gleichmäßige Anpressung der Dichtung zu gewährleisten
Konstruktionszeichnung der Tür mit Scharnieren
5 Qualität Innovation: max. 6 Punkte
Für die reinen Arbeitsräume wird ein Innovativer Arbeitsplatz gewünscht, mit indivduell in Höhe und Anordnung platzierbarem Zubehör wie Schütten und Infusionsflaschenhalter.
Kurzbeschreibung der Konstruktion und Verarbeitung.
6 Qualität Verarbeitung: max. 3 Punkte
Für die geforderten Edelstahlsockelblenden werden die Stöße der Schnittkanten auf der Frontseite der Schrankanlage jeweils um 90° nach innen umgekantet, um eine optimale Versiegelung zu gewährleisten
Konstruktionszeichnung und Bild einer Stoßkante
7 Qualität Hygiene und Verarbeitung: max. 2 Punkte
Für Unterschränke mit Schubladen und Schubladen für ISOModulsysteme werden für die Schubladen, die auf Grund ihrer Position mit der Schubladenfront nur links und rechts mit der Dichtung an dem Korpus liegen zur Abdichtung Staubschutzleisten oder Anschlagleisten ausgeführt
Bilder der Schubladenfronten mit Staubschutz-
/Anschlagleisten und Konstruktionszeichnung mit
Beschreibung der konstruktiven Maßnahmen
8 Qualität Konstruktion: max. 2 Punkte
Die Teleskopschienen der Schubladenauszüge für Schubladen mit Wanne und Schubladen zur Aufnahme von ISO-Moduleinsätzen sind mit einem wartungsfreien Selbsteinzug ausgestattet, der bei
Anfahren der geschlossenen Schubladenpositionen die Schublade automatisch zuzieht
Detailbeschreibung der Teleksopschienen mit Angabe des Herstellers, Typs und der Konstruktion, die den automatischen Einzug gewährleistet.