L 458 BÜ-Beseit. Millingen, Brücke über DB
VO: VOB Vergabeart: Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
05515-09001-58
Breitenbachstr. 90
41065
Mönchengladbach
Deutschland
DEA15
RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de
+49 21614090
+49 2161409155

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabeammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 02514111691

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
05515-09001-58_
Wildenbruchplatz 1
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
+49 2093808-0
+49 21187565117-2410

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45233124-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

- Neubau der Brücke über die DB
- Streckenbauarbeiten

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- Neubau einer zweifeldrigen Straßenbrücke mit einem
Plattenbalkenüberbau aus Spannbeton, Herstellung bis einschl. der
Asphaltdeckschicht auf dem BW
- Bauwerkshinterfüllung
- Herstellung des Damms, Länge ca. 190 m
- Herstellung eines Wartungsweges
- Abriss von 2 Garagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
17
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
46459
Rees-Millingen
Deutschland
DEA1B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Beim Vergabeverfahren wird bewusst keine Gewichtung vorgenommen, sondern eine Rangfolge erstellt. Der Grund hierfür liegt in der Verhältnismäßigkeit in Bezug auf das hohe Auftragsvolumen. Eine Gewichtung der Kriterien würde zu einer unverhältnismäßigen Komplexität und möglicherweise auch zu einer verzerrten Bewertung führen, die dem Umfang und der Bedeutung des Auftrags nicht gerecht wird. Die Rangfolgenmethode stellt sicher, dass die Vergabe transparent und nachvollziehbar bleibt, ohne durch Gewichtungen verzerrt zu werden.

Zuschlagskriterium

Preis
wirtschaftlichste Angebot

wirtschaftlichste Angebot

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDQNQ

Einlegung von Rechtsbehelfen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Alle geforderten Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung