Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen den Ausbau des östlichen Anschlusses der B51 an die Warendorfer Straße im Zuge des Großprojekts B481n OU Münster.Gleichzeit sind einige sonstigen Leistungen für das Großprojekt B481n OU Münster auszuführen.
ca. 6.000 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen nach Wahl des ANca. 4.500 m2 Pechhaltige Befestigung aufnehmenca. 2.450 t Gefährlichen Abfall aus Abbruch entsorgenca. 150 m3 Bankett abtragenca. 150 m Bordsteine aufnehmenca. 150 m Rinne aufnehmen ca. 6 St. Straßenablauf ausbauenca. 4 St. Schächte ausbauenca. 800 m Entwässerungsrohrleitungen ausbauenca. 6 St. Straßenabläufe einbauenca. 100 m Anschlussleitung herstellenca. 5 St. Schächte herstellenca. 275 m Rohrleitungen herstellenca. 300 m Drainageleitung herstellen ca. 2.800 m3 Boden lösen und verwerten.ca. 1.710 m3 Grobschlag 0/100 einbauenca. 2.750 m3 Oberboden des AG weiterverwenden ca. 2000 m3 Schichten ohne Bindemittel aufnehmenca. 2.900 M3 Frostschutzschicht herstellenca. 1.500 m2 Bankett herstellenca. 4.100 m2 Deckschicht ohne Bindemittel herstellen ca. 7.000 m2 Asphalttragschicht herstellenca. 5.300 m2 Asphaltbinderschicht herstellenca. 7.000 m2 Asphaltdeckschicht herstellenca. 17.300 m2 Bitumenemulsion auftragenca. 5.300 m2 Abstumpfungsmaßnahmen durchführen ca. 150 m Bordstein setzenca. 200 m Rinne herstellenca. 600 m2 Pflasterdecke herstellenca. 22 m L-Steine herstellen ca. 440 m Graben herstellenca. 400 m Mulde herstellen 2 St. Lichtsignalanlage abbauen2 St. Lichtsignalanlage umbauen/erweitern
Ca. 260 m Schutzeinrichtungen abbauen Ca. 600 m Schutzeinrichtungen herstellen
ca. 10 St Leitpfosten abbauenca. 23 St Leitpfosten aufstellen ca. 4 St Verkehrsschild abbauenca. 15 St Aufstellvorrichtung incl. Verkehrsschilder abbauenca. 25 St Verkehrszeichen anbringenca. 12 St Fundamente für Kleinbeschilderung aufstellenca. 12 St. Rohrpfosten für Kleinbeschilderung aufstellen ca. 2.050 m Typ I Markierung herstellenca. 5.400 m Typ II Markierung herstellenca. 25 St. Pfeil-/Buchstaben-/Ziffer-/Piktogrammmarkierung Typ II herstellenca. 60 m2 Rote Reibeplastik
ca. 6 St Wegweiser incl. Aufstellvorrichtung abbauenca. 6 St Wegweiser abbauenca. 15 St Wegweiser anbringenca. 6 St Aufstellvor. n. statischen und konstruktiven Erfordernissen errichten
ca. 350 m3 Oberboden abtragen und andeckenca. 475 m3 Oberboden abtragen und verwertenca. 275 m3 Oberboden liefern und andeckenca. 800 m2 Oberboden abtragen und andeckenca. 3375 m2 Oberboden liefern und andeckenca. 6.925 m2 Rasenansaat RSM Regio herstellen
Münster
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.
.
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen;- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
- Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4- Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M13). - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen und dessen Vertreter für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen und dessen Vertreter gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)".- Nachweis der Herstellerqualifikation für das Schweißen von Aufstellvorrichtungen aus Stahl für die Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2 (Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken 2018, ZTV VZ 2011 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen).- Nachweis der Herstellerqualifikation für die Kennzeichnung auf der Schildrückseite mittels Gütezeichen im Sinne der Grundsätze für Gütezeichen des RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., RAL GZ 628 - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Ausgabe 2010) - Nachweis der Herstellerqualifikation für die Anbringung des CE-Zeichens auf der Schildrückseite (TLP VZ 2011 - Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen).Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.