Händler für den Beitritt zum Microsoft Campus- and School-Vertrag
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
10.03.2025
17.03.2025 10:00 Uhr
17.03.2025 10:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Fachhochschule Dortmund
05913-06002-50
Sonnenstr. 96-100
44139
Dortmund
Deutschland
DEA52
Einkauf
einkauf@fh-dortmund.de
+49 2319112-9262
+49 2319112-9706

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
DE164242157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+492514110
+492514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48218000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Fachhochschule Dortmund (Auftraggeber) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf die Zusatzvereinbarung CTM für den Microsoft Campus- und School Vertrag (CASA) (Rahmenvertrags-Nr. wird nachgereicht) zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für bezugsberechtigte Einrichtungen aus. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit von 5 Jahren mit Enddatum 30. April 2030.

Die Fachhochschule Dortmund strebt einen Beitritt zum "Microsoft Campus and School Vertrag" zum 01. Mai 2025 für 5 Jahre an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden "Microsoft Campus and School Vertrag" mit der Rahmenvertragsnummer 4762314 zu berücksichtigen ist.

Ziel der Ausschreibung ist es, Lizenzen auf Abonnementbasis für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können, um auf die "Microsoft Plattform Produkte Microsoft 365 A5 Original EDU" Festpreise über die gesamte Laufzeit des Vertrags sowie auf die übrigen Produkte einen festen Rabatt vom Handelspartner gewährt zu erhalten.

Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Handelspartnerrahmenvertrag/EVB-IT-Vertrag über den Bezugszeitraum geschlossen werden.

Der Bezug der Lieferungen und Leistungen erfolgt in der Weise, dass die Fachhochschule Dortmund ihren Beitritt gemäß Zusatzvereinbarung CTM zum "Microsoft Campus und School-Vertrag" erklärt und unter Bezugnahme auf diesen dem Auftragnehmer anzeigt.

Weiteres entnehmen Sie bitte dem Dokument FH DO Händlerbeitritt.pdf.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Fachhochschule Dortmund strebt einen Beitritt zum "Microsoft Campus and School Vertrag" zum 01. Mai 2025 für 5 Jahre an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden "Microsoft Campus and School Vertrag" mit der Rahmenvertragsnummer 4762314 zu berücksichtigen ist.

Ziel der Ausschreibung ist es, Lizenzen auf Abonnementbasis für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können, um auf die "Microsoft Plattform Produkte Microsoft 365 A5 Original EDU" Festpreise über die gesamte Laufzeit des Vertrags sowie auf die übrigen Produkte einen festen Rabatt vom Handelspartner gewährt zu erhalten.

Umfang der Auftragsvergabe

729.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
5
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes NRW

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYMQDQ0P

Einlegung von Rechtsbehelfen

gem. VgV

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

42
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Digital

Kerstin Kamper
Jutta Orth
oder deren Vertretungen
(Mitarbeitende im Dez.. I, Abt. 2)

Nachforderung

Fehlende Bieterunterlagen können nach Fristablauf nicht nachgereicht werden

-

Bedingungen

Ausschlussgründe

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

gem. §124 GWB (zwingende Ausschlussgründe)

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A1

Der Handelspartner muss ein von Microsoft speziell autorisierter Li-censing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) sein. Dies ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A2

Der Handelspartner verfügt über einen von Microsoft nominierten Champs speziell für den MS Campus und Schoolvertrag (4.0.)

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A3

Der Handelspartner garantiert einen festen qualifizierter Ansprechpart-ner für die Betreuung und Beratung des Campus - und School Vertrages gemäß Kriterien A1 und A2 für die gesamte Vertragslaufzeit.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A4

Ansprechpartner/Champs muss der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A5

Anbieter muss bereits Handelspartner für den noch bis 30.04.2025 geltenden Microsoft Campus and School Vertrag 4762314 für Hochschulen sein. (min. 1 positive Referenz aus dem Hochschulbereich erforderlich; siehe Seiten 3-5).
Die Fachhochschule Dortmund kann keine Referenzgeberin sein.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Auftragsausführung gem. § 128 GWB

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung