Rahmenvertrag COBOL-Compiler
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
13.05.2025
26.05.2025 23:59 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
05111-14002-45
Mauerstraße 51
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Z3 / Sourcing
ausschreibung@it.nrw.de
+49 2119449-4757
+49 2119449-8075

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
05111-14002-45
Mauerstraße 51
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Z3 / Sourcing
ausschreibung@it.nrw.de
+49 2119449-4757
+49 2119449-8075

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
05111-14002-45
Mauerstraße 51
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Z3 / Sourcing
ausschreibung@it.nrw.de
+49 2119449-4757
+49 2119449-8075

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Pflege einer Cobol-Compiler Softwarelösung.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Bei IT.NRW wird ein Verfahren entwickelt und betrieben, welches im Kern aus über Jahrzehnte gewachsenen COBOL-Programmen besteht. Diese Programme laufen auf bei IT.NRW betriebenen BS2000-Systemen. Die in (BS2000-)COBOL geschriebene Software soll zukünftig auf Linuxservern ausgeführt werden. Dabei sollen keine Anpassungen am COBOL-Code durchgeführt werden müssen. Auch in Zukunft sollen die IT.NRW-EntwicklerInnen weiterhin den COBOL-Code pflegen. Für dieses Vorhaben soll der COBOL-Code mit einem zu beschaffenden COBOL-Compiler zu einem auf Linux ausführbaren Programm kompiliert werden. Auch für die Entwickler-Clients soll es eine Variante des Compilers geben, die auf den Entwickler-Clients lauffähige Programme erzeugt.
Benötigt werden dafür: COBOL-Compiler für Clients und Server. Laufzeitumgebung für Clients und Server. IDE für die Entwicklerclients.
Neben der im COBOL-Code vorhanden Programmlogik wird die Datenhaltung in ISAM-Dateien durchgeführt. Die im BS2000 vorgehaltenen ISAM-Dateien sollen zukünftig im Windows-Client und auf dem Linux-Server nutzbar sein und von den mit dem COBOL-Compiler neu erzeugten Programmen benutzbar sein.

Umfang der Auftragsvergabe

600.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hoheleye 3a
58093
Hagen
Deutschland
DEA53

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistungspunkte

Ermittlung durch Berechnung der Leistungspunkte des Produktfragenkataloges

Gewichtung
66,66

Zuschlagskriterium

Preis
Gesamtpreis

Gesamtpreis gemö´ß Angaben im Preisblatt

Gewichtung
33,34
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
850.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRD7S7

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

3
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate.
Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Mindestens 3 Referenzen zum Einsatz des Softwarepakets in den letzten 3 Jahren.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Angabe der Anzahl des Einsatzes der Software inkl. Beratung bei Umsetzung von BS2000-Migrationen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Angabe der Anzahl des Einsatzes der Software inkl. Beratung bei Umsetzung von Maßnahmen öffentlicher Auftraggeber

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Angabe der Anzahl deutschsprachiger Berater mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Migration von COBOL-Projekten mit dem angebotenen Softwarepaket

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Angabe der Anzahl deutschsprachiger Berater mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Migration von BS2000-Projekten mit dem angebotenen Softwarepaket

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung