Bereitstellung einer technischen Lösung für eine zeitgemäße digitale Studienorganisation. Diese soll überschneidungsfreies Planen von Lehrveranstaltungen in den Staatsexamensstudiengängen Medizin- & Zahnmedizin digital unterstützen. Die Stundenpläne für Studierende & an der Lehre bzw. Lehrplanung beteiligte Beschäftigte von HHU & UKD sollen einheitlich und stets aktuell visualisiert zur Verfügung gestellt werden.
Eine technische Lösung soll überschneidungsfreies Planen von Lehrveranstaltungen in den Staatsexamensstudiengängen Medizin- & Zahnmedizin digital unterstützen und optional auf die anderen Studiengänge der Med. Fak ausgeweitet werden können. Die Stundenpläne für Studierende & an der Lehre bzw. Lehrplanung beteiligte Beschäftigte von HHU & UKD sollen einheitlich und stets aktuell visualisiert zur Verfügung gestellt werden. Zum Zwecke des Datenimports soll das System an das IDM der HHU angeschlossen werden.Des Weiteren muss ein Datenaustausch mit dem ab 2027 an der HHU einzuführenden neuen Campusmanagement-Systems HISinOne unbedingt möglich sein.
Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Umsetzung der Sollanforderungen gem. Wertungskriterien
Brutto Angebotspreis in Euro.
Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
- Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf Verlangen der Vergabestelle),- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,- Eigenerklärung,- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,- ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,- dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde
Gesamtumsatz (in EUR netto, ohne MwSt.) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit separatem Ausweis des Umsatzes (in EUR netto, ohne MwSt.) soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind.
Der Anbieter muss Erfahrungen in der Abbildung von deutschen Regel- und Modellstudiengängen der Medizin- und Zahnmedizin und mindestens zwei Referenzen aus den letzten fünf Jahren an medizinischen Fakultäten mitbringen und Kontaktpersonen benennen. Mindestens eine Referenz muss ein Modellstudiengang im Bereich des Medizinstudiengangs sein.
siehe Eignungskriterien