Die Zentralküche im Universitätsklinikum Düsseldorf wird komplett umgebaut und saniert. In diesem Zusammenhang wird ein zukunftsorientiertes Speisenverteilsystem für die Patientenverpflegung implementiert. Es erfolgt eine Umstellung auf das Cook & Chill Verfahren, unter Verwendung selbst hergestellter Produkte.Es ist eine Neuaufteilung der Raumstruktur vorgesehen, einschl. einer Modernisierung der Bausubstanz und im Besonderen die Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung.
Die Ausführung der Leistungen erfolgt in 3 oberirdischen und 2 unterirdischen Geschossen.In dieser Ausschreibung sind die Rohbauleistungen für die Sanierungsarbeiten der Zentralküche beschrieben.
Folgende Leistungen sind enthalten.Baustelleneinrichtung: pauschalGerüstbauarbeiten:- Fassadengerüst (mit Treppenturm, Schuttrutsche und Kleingüteraufzug) ca. 120 m²Abbruch- und Demontagearbeiten:- Abbruch abgeh. Decken ca. 300 m²- Abbruch Wände aus Beton und Mauerwerk ca. 200 m²- Abbruch Wandfliesen ca. 280 m²- Abbruch Fenster- und Fassadenelemente ca. 300 m²- Herstellen von Boden-/Decken-/ u. Wanddurchbrüchen für Installationsleitungen (Beton) ca. 40-50 St.Mauerwerksarbeiten:- Kalksandsteinmauerwerk für Außen- und Innenwände (inkl. herstellen von Öffnungen u. Sturzeinbau) ca. 1.900 m²- Herstellen von Durchbrüchen in best. Mauerwerkswänden ca. 40-50 St.- Kernbohrungen in Decken/Böden und Wänden aus Beton und Mauerwerk ca. 550 St.Beton- und Stahlbetonarbeiten:- Vorh. Deckendurchbrüche verschließen (von Durchm.10-Durchm.50 cm) ca. 350 St.- Leichtbeton als Fußboden-Aufbeton (d= 10-22 cm) ca. 1.870 m²- Stb.-Stützen ca. 60 lfm- Stb.-Stürze und Ringanker ca. 75 lfm- Baustahl ca. 11 t
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, vor Auftragserteilung eine Urkalkulation einzufordern.
Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
- Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar),- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers),- Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,- Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet,- Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,- Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle).- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Angaben über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils, der mit anderen Unternehmen gemeinsam ausgeführten Leistungen.
- Nachweis (Referenzliste) von mindestens drei ausgeführten Aufträgen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Name des Auftraggebers sowie Auftragswert und -zeitraum),- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal
siehe Eignungskriterien