Die Zentralküche im Universitätsklinikum Düsseldorf wird komplett umgebaut und saniert. In diesem Zusammenhang wird ein zukunftsorientiertes Speisenverteilsystem für die Patientenverpflegung implementiert. Es erfolgt eine Umstellung auf das Cook & Chill Verfahren, unter Verwendung selbst hergestellter Produkte.Es ist eine Neuaufteilung der Raumstruktur vorgesehen, einschl. einer Modernisierung der Bausubstanz und im Besonderen die Erneuerung der Betriebstechnischen Ausstattung.Die Ausführung der Gesamtleistungen erfolgt in 3 oberirdischen und 2 unterirdischen Geschossen.
In dieser Ausschreibung sind die Leistungen für Innenputzarbeiten, Innendämmarbeiten und Fassadenbekleidung mit WDVS für die Sanierungsarbeiten der Zentralküche beschrieben, diese stellen einen Teil der Gesamtsanierung dar.Folgende Leistungen sind enthalten.- Baustelleneinrichtung- Gips-Innenwandputz- Kalk-Zement-Innenwandputz- Mineralwoll-Innendämmung an Decken und in Sturzbereichen- Fassadenbekleidung mit WDVS- Armierungen, Anschluss-, Abschluss- und Eckschutzschienen- Fugendichtbänder und elastische Verfugungen
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, vor Auftragserteilung eine Urkalkulation einzufordern.
Unklarheiten, Rügen, sonstiges sind unmittelbar schriftlich über das Vergabeprotal einzureichen.
Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
- Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle)
Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle) .
- Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde- Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet
Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
- Erklärung des Bieters, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat
Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners).
Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
- Nachweis zu Berufs- / Betriebs- Haftpflichtversicherung (Deckungssummen sind auf das jeweilige Projekt abzustimmen)
Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar)
Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers).
siehe Eignungskriterien