Laboranalysesysteme Virologie
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.04.2025
13.05.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitätsklinikum Düsseldorf
DE119432190
Moorenstr. 5
40225
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Submissionsstelle
submission@med.uni-duesseldorf.de
+49 2118119301

Angaben zum Auftraggeber

Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
DE 812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3055

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
DE 812110859
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3055

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38000000-5
38430000-8
38434520-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Im Institut für Virologie am Universitätsklinikum Düsseldorf sollen im Zuge einer Modernisierungsmaßnahme die Labore mit drei neuen Analysesystemen ausgestattet werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Modernisierungsmaßnahme umfasst unter anderem einen Rahmenvertrag für die virologische Molekulardiagnostik samt Laborautomaten (Spenderdiagnostik + reguläre Krankenversorgung). Die Laborautomaten sollen weiterhin alle Prozesse von der Probenbeladung- und Vorbereitung bis zur PCR und Ergebnisübertragung übernehmen. Die aktuellen Laborautomaten werden dabei unterbrechungsfrei im laufenden Betrieb durch die neuen Laborautomaten ersetzt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4

Bei Beauftragung einer Verlängerung werden alle vertraglichen Bedingungen für 2 weitere Jahre verlängert. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit führt zu keinen weiteren Kosten bezüglich der einmaligen Vergütung der Blutgruppenautomaten.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Moorenstr. 5
40225
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Geräte-/Systempreis

Brutto Angebotspreis in Euro.

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Funktionalität, Service

A. Allgemeine Anforderungen (gesetzliche und dokumentarische Pflichten
B. Geräte- und Raumkonzept für Analytik
C. Analytik
D. Leistungs- und Systemfunktionalitäten
E. Probenhandling
F. Reagenzhandling, Stabilität, Qualität und Testzeiten
G. Wartung und Personalaufwand
H. Service

Details sind in den Vergabeunterlagen zuentnehmen.

Gewichtung
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBD79R

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

KO-Kriterien und wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Es werden drei Referenzen über vergleichbare frühere Aufträge gefordert. Dabei gelten folgende Mindestanforderungen:
- Alle Referenzleistungen müssen die Lieferung und Installation von Laborgeräten in medizinische oder wissenschaftliche Einrichtungen beinhalten. Davon mindestens zwei an Unikliniken, sowie mindestens eine Forschungseinrichtung oder ein vergleichbares Großlabor.
- Durchführung innerhalb der letzten 5 Jahre.
- Projektumfang von vergleichbarer Größe oder Komplexität, brutto Auftragswert > 1. Mio. Euro.
- Der brutto Auftragswert ist für jede Referenz anzugeben.
- Bei mindestens einem Projekt muss der Umbau im laufenden Betrieb stattgefunden haben.

Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Es dürfen keine Ausschlussgründe gem. §123 und § 124 GWB vorliegen.
Einhaltung von TVGG NRW
Einhaltung von Sanktionen gem. Formular 523 EU

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung