Umsetzung des Einstiegsinstruments für SuS ab der Jahrgangsstufe 8 an Förderschule...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
03.03.2025
06.03.2025 11:00 Uhr
06.03.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V.
DE119441158
Auf'm Tetelberg 7
40221
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
vergabe@lgh.de
+49 211-30108-365

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
50606
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473055

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80310000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Umsetzung des Einstiegsinstruments der Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen in nordrhein-westfälischen Kommunen im Schuljahr 2025/2026

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Anzahl der Plätze pro Los ist in der Anlage 9 und die dazugehörigen Schulen sind in der Anlage 10 aufgeführt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
27.08.2025
17.07.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
NRW
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistung

Die leistungsbezogenen Kriterien berücksichtigen insbesondere die Qualität ausgewählter Aspekte der Leistungserbringung. Daher sollten die Bieter darauf Wert legen, die insbesondere unter Punkt C. der Rahmenvereinbarung dargestellten Anforderungen an die Leistung qualitativ hochwertig anzubieten. Maßgeblich für die Wertung sind - entsprechend der beigefügten Bewertungsmatrix (Anlage 8) - Angaben über die Ausgestaltung des Einstiegsinstruments, die Qualifikation des Personals, die Eignung der Räumlichkeiten und die Entfernung zu den Durchführungsorten.

Gewichtung
70,00

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Der Gesamtpreis pro Teilnehmer/in (inklusive der Anschaffung eines Portfolioinstruments, siehe C.7. der Rahmenvereinbarung) ist im Sinne einer Kostenobergrenze auf maximal 230 Euro begrenzt. Angebote, deren Angebotspreis die Kostenobergrenze übersteigt, werden nicht berücksichtigt. Eine Anpassung des angebotenen Gesamtpreises pro Teilnehmer/in während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist ausgeschlossen.

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Unzulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYB0DQNY

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Fehlende Bieterunterlagen können nach Fristablauf nicht nachgereicht werden

Die fehlenden Unterlagen sind innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzte Frist einzureichen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Jeder Bieter muss Referenzprojekte aus den letzten fünf Jahren, die bezüglich der Leistungsart und dem angestrebten Leistungsumfang mit der Ausschreibung vergleichbar sind, vorweisen. Die Projekte sind tabellarisch anzugeben. Die Aufstellung muss die folgenden Mindestangaben enthalten:
a) Rechnungswert
b) Leistungszeit
c) Name des (öffentlichen oder privaten) Auftraggebers mit Anschrift
d) Kurze Darstellung der erbrachten Leistung nach Art, Wert sowie zeitlichen und personellen Umfang
e) Anzahl der Teilnehmer/innen
Die Referenzprojekte können in Form von schriftlichen Erklärungen der jeweiligen privaten oder öffentlichen Auftraggeber oder Kopien der jeweiligen Zuwendungsbescheide / Zuschläge oder über Eigenerklärungen bzw. in anderer geeigneter Weise nachgewiesen werden.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Jeder Bieter muss über die gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung bezogen auf den jeweiligen Fachbereich nach § 5 Abs. 1 Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) verfügen. Eine Kopie der AZAV-Bescheinigung ist dem Angebot beizulegen. Sofern die Bescheinigung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe beim Träger noch nicht vorliegt, muss sie vom Träger spätestens eine Woche vor dem beabsichtigten Zuschlagstermin vorgelegt werden.
Des Weiteren hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung mit dem Angebot die nachfolgend aufgezählten Erklärungen abzugeben:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Formular 521 EU
- Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs. 1 AEntG oder einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen (Anlagen 6 und 7)
- Eigenerklärung zur Raumverfügbarkeit / Reservierungsbestätigung (vgl. (vgl. C.11.1.)

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die im Rahmen der Auftragsausführung eingesetzt werden (Anlage 3).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Umsetzung in / im Stadt Dortmund, Kreis Olpe, Kreis Soest, Stadt Bielefeld, Kreis Paderborn, Stadt Gelsenkirchen, Stadt Münster
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80310000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

9.660,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Umsetzung in / im Stadt Duisburg, Stadt Düsseldorf, Kreis Düren
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80310000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

9.660,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen