Kopier- und Druckleistungen
VO: VgV Vergabeart: Vorinformation zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.03.2025
20.03.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Bergische Universität Wuppertal
05124-06001-71
Rainer-Gruenter-Straße 21
42119
Wuppertal
Deutschland
DEA1A
dez14euvergabe@uni-wuppertal.de
02024390

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045
+49 211147-2889

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221147-3045
+49 211147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79800000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal beabsichtigt, die flächendeckende Versorgung der Universitätsbibliothek mit netzwerkfähigen digitalen Kopier- und Drucksystemen für den Publikumsbereich für die Zeit vom 01.06.2025 bis 31.05.2030 in einem Rahmenvertrag neu zu regeln.
Desweiteren soll ein Rahmenvertrag über Kopier- und Druckdienstleistungen für die Bergische Universität Wuppertal abgeschlossen werden. Zu diesem Zweck führt die Bergische Universität Wuppertal eine Ausschreibung über die Übernahme von zentralen Kopier- und Druckdienstleistungen der Verwaltung und Fakultäten durch einen Dienstleister aus.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Kopierzentrum: Voraussetzung und Gegenstand des abzuschließenden Vertrages ist eine bedarfsgerechte Ausstattung mit bedienungsfreundlichen, robusten und zuverlässigen sowie modular an den Bedarf anpassbaren multifunktionalen Kopier- und Drucksystemen (optional auch mit Scanmöglichkeit) entsprechend dem neuesten technischen Stand (Digitaltechnik) sowie ein qualifizierter Kundendienst. Die Freigabe sowie das Spooling von Drucken und/oder der Scans erfolgt über ein integriertes Abrechnungssystem. Es werden insgesamt voraussichtlich 12 Druck- und Kopiersysteme benötigt.
Hausdruckerei: Der Dienstleister übernimmt Kopier- und Druckdienstleistungen der Universität Wuppertal. Diese sind nicht vor Ort zu erbringen, sondern sollen in einer zentralen Kopierstelle des Bieters erfolgen. Personal, Maschinen und sonstige erforderliche Einrichtungsgegenstände sind Angelegenheit des Dienstleisters.
Das bisherige Auftragsvolumen im Bereich der Kopier- und Druckdienstleistungen für die Verwaltung und die Zentralen Einrichtungen auf Basis der Erfahrungen der letzten 4 Jahre betrug ca. 800.000 Kopien bzw. Drucke jährlich. Hierbei handelt es sich lediglich um Orientierungsgrößen und nicht um garantierte Abnahmevolumina. Das tatsächliche Abnahmevolumen kann auf Grund von unkalkulierbaren Einflussgrößen (z.B. Anzahl der Berufungsverfahren, Anzahl der Studierenden etc.) sowohl nach oben als auch nach unten abweichen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
60
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gaußstr. 20
42119
Wuppertal
Deutschland
DEA1A

BUW Campus Haspel
BUW Campus Freudenberg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Die Vorinformation dient dazu, die Angebotsfrist gem. § 38 Abs. verkürzen zu können.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6NDQUW

Einlegung von Rechtsbehelfen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben nachzufordern. Der Auftraggeber sieht allerdings in Ausübung des ihr insoweit zustehenden Ermessens bei den Angeboten von Nachforderungen ab, die bereits aus anderen Gründen keine Berücksichtigung finden können.
Kommt der Bieter der Nachforderung in angemessener Frist nicht nach, so ist dieses Angebot auszuschließen.

Bedingungen

Ausschlussgründe
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung