Lizenzen Microsoft Bundesvertrag 4.0
Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen möchte an dem Bundesrahmenvertrag mit Microsoft für Hochschulen partizipieren und schreibt daher den Beitritt zum Bundesrahmenvertrag 4.0 für Hochschulen aus. Der Beitritt soll zum 1. Mai 2025 erfolgen mit einer Laufzeit von fünf Jahren.
Preis
Die WH überprüft die Eignung der Bewerber anhand der eingereichten Unterlagen gem. den Angabender EU-Bekanntmachung.Im Falle fehlender, unvollständiger oder fehlerhafter unternehmensbezogener Unterlagen wird dieWH nach Maßgabe des § 56 VgV zur Nachreichung, Vervollständigung oder Korrektur auffordern; imFalle fehlender oder unvollständiger leistungsbezogener Unterlagen wird die WH nach Maßgabe des§ 56 VgV zur Nachreichung oder Vervollständigung auffordern. Die nachgeforderten Unterlagen sindinnerhalb der in der Aufforderung festgelegten, angemessenen Frist einzureichen. Die Frist beginnt amTag nach der Absendung der Aufforderung durch die WH. Werden die nachgeforderten Unterlagennicht innerhalb der Frist eingereicht, wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Eine Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Der Handelspartner ist zum Vertrieb von MS Campus-Lizenzen berechtigt
Für den Auftraggeber steht über die Vertragslaufzeit hinweg ein konkreter Ansprechpartner für lizenzrechtliche Fragen beim Auftragnehmer zur Verfügung. Dieser Ansprechpartner verfügt über langjährige Erfahrungen bzw. Kenntnisse auf dem Gebiet der Lizenzbedingungen von Microsoft-Produkten (z. B. Zertifikat Microsoft Licensing, Microsoft Champs oder gleichwertig).