Erneuerung und Erweiterung der Medientechnik
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
21.04.2025
02.05.2025 23:59 Uhr
05.05.2025 08:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hochschule Düsseldorf
05111-06005-77
Münsterstr. 156
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
einkauf@hs-duesseldorf.de
+49 2114351-0

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-147-0
+49 221-147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-147-0
+49 221-147-2889

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

32320000-2
32321300-2
51313000-9
51314000-6
48500000-3
38653400-1
32340000-8
32322000-6
32233000-5
32321200-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung sind die teilweise Erneuerung sowie Erweiterung der Medientechnik an der Hochschule Düsseldorf, der Kunstakademie Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Die Priorisierung liegt auf Lieferung, Inbetriebnahme und Konzeptionierung / -entwicklung der Medientechnik. Ziel der Ausschreibung ist ein Werkvertrag mit anschließender Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von insgesamt vier Jahren.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung sind die teilweise Erneuerung sowie Erweiterung der Medientechnik an der Hochschule Düsseldorf, der Kunstakademie Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Die Priorisierung liegt auf Lieferung, Inbetriebnahme und Konzeptionierung / -entwicklung der Medientechnik. Ziel der Ausschreibung ist ein Werkvertrag mit anschließender Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von insgesamt vier Jahren.

Umfang der Auftragsvergabe

3.000.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Münsterstr. 156
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Eiskellerstraße 1
40213
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Erfüllungsort

---
Fischerstraße 110
40476
Düsseldorf
Deutschland
DEA11

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Für das Kriterium "Preis" errechnet die Auftraggeberin auf der Basis der Angaben in der Anlage "Preisblatt" die Kennzahl P. Die Kennzahl P wird vom Preisblatt Reiter "Gesamtkosten" angezeigt. Die einzelnen Rechenschritte zur Ermittlung dieser Zahl können dem Preisblatt entnommen wer-den. Zur besseren Darstellbarkeit der späteren Kennzahl Z wird der Preis in 10.000 EUR verwendet.

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Die Bewertung im Kriterium "Qualität" erfolgt anhand der Kriterien, die in der Anlage 05. Bewertungsmatrix aufgeführt sind. Wie aus der Anlage Bewertungsmatrix ersichtlich ist, erfolgt die Bewertung auf der Basis der Angaben in den Bieterkonzepten und eine persönliche Vorstellung. Detaillierte Angaben sind in der Anlage 03 Konzepte und Anlage 08 Terminplan hinterlegt.

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

3
3.000.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6FD7MP

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Nicht preisrelevante Unterlagen können nach Bedarf nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
- Eigenerklärung Sanktionen (Formular 523 EU)
- Bescheinigung über die Eintragung in einem Handelsregister

Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Bescheinigung der Versicherung / des Versicherungsvermittlers über eine Berufshaft-pflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
- bei Personenschäden mindestens 1.500.000 EUR
- bei Sachschäden pauschal 1.500.000 EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 500.000 EUR

- Firmenprofil inkl. Referenzen (Anlage 04)

Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Firmenprofil inkl. Referenzen (Anlage 04)
- Zertifikat CRESTRON IVC-E
- Zertifikat CRESTRON Core 3 Seminar
- Zertifikat CRESTRON DigitalMedia Certified Designer
- Zertifikat CRESTRON DigitalMedia Certified Engineer

Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftlan-des vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Siehe Vergabeunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung