Umbau und Sanierung Dermatologie ELT Planung
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterbrief 2 Beantwortung Bieterfragen, Austausch Referenzliste Datum: 17.04.2025 - 08:20 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantworten wir folgende gestellte Bieterfragen:
Frage 1 vom 14.04.2025: Wir haben ein paar Rückfragen zu dem Vertragsentwurf, den wir als pdf-Datei auch abzugeben haben. Dieser enthält mehrere Fehler: -die Punkte 3.6.1 - 3.6.12 sind wahrscheinlich nicht richtig nummeriert, da diese zu Punkt 3.5. gehören?
Antwort Die Nummerierung wurde entsprechend angepasst.
Frage 2 vom 14.04.2025: -die angegebenen Termine (Punkt 7.1) sind nicht prüffähig, da es keine gesonderten Kosten zur Inbetriebnahme der Palliativstation und der Pflegestation gibt (nicht kalkulierbarer Leistungsumfang)
Antwort Die Kosten für die Sanierung der Stationen wurden auf 800.000 EUR geschätzt (siehe nachfolgende Tabelle und Leistungsbild Seite 12). Die Palliativstation heißt Station Saunders (EG-B3), die Station Doutrelepont befindet sich im EG-B2, Station Hoffmann im 1.OG-B2+B3. Der genaue Umfang der Sanierung muss mit dem Planungsteam gemeinsam festgelegt werden. Zwingend auszuführen ist der Brandschutz.
An alle Bewerber des Verfahrens
Universitätsklinikum Bonn, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Seite 2 von 3
Frage 3 vom 14.04.2025: -Ausführungszeitraum PKV Küche liegt in der Vergangenheit (?). sind die angegebenen Termine noch aktuell?
Antwort Die angegebenen Termine werden wie folgt korrigiert: Start Planung: 05/2025 Inbetriebnahme Palliativstation: 08/2025 Inbetriebnahme Pflegestationen: 11/2025 Ausführung MKG - B4: 01/2026 bis 12/2026 Ausführung PKV Küche: 01 05/2025 bis 09 01/20256 Ausführung Allg. Ambulanz 1.OG B6: 06/2025 bis 12/2025 Ausführung Hauttumorzentrum EG B6: 01/2026 bis 04/2026 Weitere Flächen und Bedarfe B1 + B4: 05/2026 bis 09/2026 Projektabschluss: 10/2026
Frage 4 vom 14.04.2025:
Könnten wir noch eine Erläuterung zu den Leistungsumfängen der einzelnen Inbetriebnahmen der Stationen bekommen? diese sind uns nicht ganz schlüssig
Antwort Auf den Stationen werden weitestgehend Ertüchtigungsmaßnahmen ausgeführt. Die PKV-Zimmer und Bäder (3 Einzelzimmer mit je einem Bad und 2 Doppelzimmer mit je einem Bad) werden vollumfänglich saniert und neu ausgestattet.
Frage 5 vom 14.04.2025: Können wir es so verstehen, dass es sich bei der Zustimmung (Formblatt 5) lediglich um den Vertragsaufbau handelt und nicht um den Inhalt, die zum Projekt gehören?
Antwort Bei der Zustimmung des Formblattes geht es sowohl um Vertragsaufbau als auch um die projektspezifischen Inhalte sowie aufgeführte Anlagen.
Frage 6 vom 14.04.2025: Auf der letzten Seite 15/15 wird bei Auftragnehmerin die Fa. Winter Gebäudetechnik Engineering & Services GmbH aufgeführt. Diese Eintragung ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Seite 3 von 3
Antwort Der Vertragsentwurf wurde entsprechend angepasst.
Wir bitten sie Ihr Angebot ausschließlich unter Verwendung der aktualisierten Vergabeunterlagen (neuer Vertragsentwurf) abzugeben.
Frage 7 vom 16.04.2025: in der ELT-Referenzliste wurden im KO-Kriterium 3 vermutlich die falschen ALG aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass hier die Anlagengruppen 4 und 5, wie im KO-Kriterium 2 gemeint sind. Ebenso ist vermutlich die Benennung des 2. beigefügten Referenzblattes falsch. Hier sollte dann vermutlich die Referenz des KO-Kriteriums 3 und nicht 2 aufgeführt werden.
Antwort Ja die Annahmen sind Korrekt. Ein entsprechend angepasstes Formular wird in den Vergabeunterlagen hinterlegt. Wir bitten sie Ihr Angebot ausschließlich unter Verwendung der aktualisierten Vergabeunterlagen (neue Referenzliste) abzugeben.

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
250319_Sanierung Derma_ELT_Referenzliste_20250417.docx 17.04.2025 971,7 KB
Bieterbrief 2.pdf 17.04.2025 522,5 KB
Betreff: Bieterbrief 1 Beantwortung Bieterfragen -Austausch Vertragsentwurf Datum: 15.04.2025 - 08:55 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantworten wir folgende gestellte Bieterfragen:

Frage 1 vom 14.04.2025:
Wir haben ein paar Rückfragen zu dem Vertragsentwurf, den wir als pdf-Datei auch abzugeben haben.
Dieser enthält mehrere Fehler:
-die Punkte 3.6.1 - 3.6.12 sind wahrscheinlich nicht richtig nummeriert, da diese zu Punkt 3.5. gehören?

Antwort
Die Nummerierung wurde entsprechend angepasst.

Frage 2 vom 14.04.2025:
-die angegebenen Termine (Punkt 7.1) sind nicht prüffähig, da es keine gesonderten Kosten zur Inbetriebnahme der Palliativstation und der Pflegestation gibt (nicht kalkulierbarer Leistungsumfang)
Antwort
Die Kosten für die Sanierung der Stationen wurden auf 800.000 EUR geschätzt (siehe nachfolgende Tabelle und Leistungsbild Seite 12). Die Palliativstation heißt Station Saunders (EG-B3), die Station Doutrelepont befindet sich im EG-B2, Station Hoffmann im 1.OG-B2+B3. Der genaue Umfang der Sanierung muss mit dem Planungsteam gemeinsam festgelegt werden. Zwingend auszuführen ist der Brandschutz.


Frage 3 vom 14.04.2025:
-Ausführungszeitraum PKV Küche liegt in der Vergangenheit (?). sind die angegebenen Termine noch aktuell?

Antwort
Die angegebenen Termine werden wie folgt korrigiert:
Start Planung: 05/2025
Inbetriebnahme Palliativstation: 08/2025
Inbetriebnahme Pflegestationen: 11/2025
Ausführung MKG - B4: 01/2026 bis 12/2026
Ausführung PKV Küche: 01 05/2025 bis 09 01/20256
Ausführung Allg. Ambulanz 1.OG B6: 06/2025 bis 12/2025
Ausführung Hauttumorzentrum EG B6: 01/2026 bis 04/2026
Weitere Flächen und Bedarfe B1 + B4: 05/2026 bis 09/2026
Projektabschluss: 10/2026

Frage 4 vom 14.04.2025:
Könnten wir noch eine Erläuterung zu den Leistungsumfängen der einzelnen Inbetriebnahmen der Stationen bekommen? diese sind uns nicht ganz schlüssig

Antwort
Auf den Stationen werden weitestgehend Ertüchtigungsmaßnahmen ausgeführt.
Die PKV-Zimmer und Bäder (3 Einzelzimmer mit je einem Bad und 2 Doppelzimmer mit je einem Bad) werden vollumfänglich saniert und neu ausgestattet.

Frage 5 vom 14.04.2025:
Können wir es so verstehen, dass es sich bei der Zustimmung (Formblatt 5) lediglich um den Vertragsaufbau handelt und nicht um den Inhalt, die zum Projekt gehören?

Antwort
Bei der Zustimmung des Formblattes geht es sowohl um Vertragsaufbau als auch um die projektspezifischen Inhalte sowie aufgeführte Anlagen.

Frage 6 vom 14.04.2025:
Auf der letzten Seite 15/15 wird bei Auftragnehmerin die Fa. Winter Gebäudetechnik Engineering & Services GmbH aufgeführt. Diese Eintragung ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.

Antwort
Der Vertragsentwurf wurde entsprechend angepasst.

Wir bitten sie Ihr Angebot ausschließlich unter Verwendung der aktualisierten Vergabeunterlagen (neuer Vertragsentwurf) abzugeben.

Mit freundlichen Grüßen


Sandra Balzereit-Polat

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
2025-010-736.1 Entwurf Ingenieurvertrag Sanierung Dermatologie ELT-Planung_20250414.docx 15.04.2025 778,2 KB
Bieterbrief 1.pdf 15.04.2025 521 KB
Bitte warten...