Zusammenfassung der baulichen Maßnahmen
Zusammengefasst bleibt festzuhalten, dass in den wesentlichen Bereichen der Frauenklinik eine nahezu Komplettsanierung erforderlich wird. Bis auf wenige Ausnahmen und Teilbereiche befinden sich die Räumlichkeiten nicht in einem zeitgemäßen Zustand und erfüllen nicht die Anforderungen des Brandschutzes. Auf Bauherrenwunsch sollen die Arbeiten an den Außenbereichen (Fenster, Fassaden und Dächer) auf das notwendigste
begrenzt werden, sodass der Fokus auf die Sanierung der überwiegenden. Innenräume der Frauenklinik liegt. Des Weiteren entstehen bauliche Abhängigkeiten / Nacharbeiten im Zusammenhang mit den nachfolgendaufgeführten erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der TGA-Gewerke.
Struktur des Gebäudekomplexes (siehe auch der Ausschreibung anliegende Planunterlagen):
Bauteil B1 Mittelbau, 4-geschossig + Dachgeschoss
Bauteil B2 Südflügel, 4-geschossig + Dachgeschoss
Bauteil B3 Südwestflügel 4-geschossig
Bauteil B4 Nordflügel, 4-geschossig, inkl. Hörsaalzentrum
Bauteil B5 Hangflügel 4-geschossig
Bauteil B6 Flachbau Untergeschoss, 1-geschossig
AUFGABE
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten.
Die vorliegende Ausschreibung beschreibt Arbeiten des 2. Bauabschnitts (auch "VP2 = Vergabeabschnitt 2"genannt), und ist in folgende Teilabschnitte unterteilt, welche auch den anliegenden Plänen gemäß
Anlagenverzeichnis entnommen werden können:
1. Untergeschoss
- Bettenaufbereitung, UG, Bauteil 1+5
- Anschluss Modulbau, UG, Bauteil 1
- Diverse Einzelräume und Läger, UG, alle Bauteile
Erdgeschoss
- Ambulanz GYN, EG, Bauteil 1
- Ambulanz GYN inkl. Psychosomatik, EG, Bauteil 1 + 2
- Ambulanz Mammographie 2. BA, EG, Bauteil 3
- Zentrale Ver- und Entsorgung, EG, Bauteil 1
- Aufnahme-Verwaltung, EG, Bauteil 1
- Urodynamik, EG, Bauteil 2
- Hörsaalzentrum EG, Bauteil 4
- Haupttreppenhaus 2 + Zentraler Eingangsbereich und Nebenräume, EG - 2. OG, Bauteil 1
- Treppenhaus 1 -6, EG - 3. OG, Bauteil 1 - 5
1. Obergeschoss
- W2-Professur GYN + Sekretariat inkl. Nebenräume Haupttreppenhaus, 1. OG, Bauteil 1
- Neutrales Büro 2AP, 1. OG, Bauteil 3
- CIO Tagesklinik, 1. OG, Bauteil 2
- Hörsaalzentrum 1.. OG, Bauteil 4
2. Obergeschoss
- Arzt und Diensträume (Annahme), 2. OG, Bauteil 1
- ELT + Lager, 2. OG, Bauteil 5
- Hörsaalzentrum, 1. OG, Bauteil 4
- Station KICH, 1. OG, Bauteil 1 + 2
- Umbau/Renovierung Büros, 1. OG, Bauteil 3
3. Obergeschoss
- Lüftungszentrale, 3. OG, Bauteil 1
Die Abfolge der Teilabschnitte ist der "Visualisierung Terminplan
Vergabepaket 2" zu entnehmen (Anlage zur Ausschreibung).
Es kann nicht von einem kontinuierlichen Bauablauf für jedes Gewerk
ausgegangen werden.
Die Personalkapazitäten sind so zu kalkulieren, dass bauablaufbedingte Spitzen abgedeckt werden.