Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über Recherche, Einbuchung und Controllin...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
21.03.2025
03.04.2025 10:00 Uhr
03.04.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Tourismus NRW e.V.
DE205590926
Völklinger Straße 4
40219
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
vergaben@nrw-tourismus.de
021191320500

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79000000-4
79342100-4
79342000-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Zur Umsetzung seiner Kommunikations- und Marketingstrategie vergibt der Tourismus NRW e.V. mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung über Marktrecherche und die Einbuchung von Medialeistungen im Bereich Print, Online, Social Media, Out-of-Home und Radio für den Zeitraum 03.04.2025-31.12.2027. Im Rahmen des Vergabeverfahrens wird ein Rahmenvereinbarungspartner ermittelt, der den Tourismus NRW e.V. (auch im Rahmen von Förderprojekten) bei den Arbeiten professionell unterstützt, die Umsetzung von Konzepten überwacht und die jeweils zielgruppen- und marktbezogenen erforderlichen Leistungen anbietet und umsetzt. Dies setzt unter anderem auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen, für den Verband tätigen Dienstleistenden voraus.
Die angebotenen Leistungen können teilweise auch durch Nachauftragnehmende des Rahmenvereinbarungspartners erbrachtwerden. Deshalb ist es erforderlich, eine ausführliche Beschreibung des Bietenden vorzulegen, aus welcher hervorgeht, welche Leistungen selbst erbracht werden können und welche an Nachauftragnehmende delegiert werden. Die Verantwortung für die Leistungen des Nachauftragnehmenden liegt jeweils beim Rahmenvereinbarungspartner. Weitere Details können nachfolgenden Erläuterungen entnommen werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Marktrecherche und Einbuchung von Medialeistungen
Hierunter fallen die Beratung, Planung und das Einbuchen aller Werbemaßnahmen aus dem Bereich der regelmäßigen allgemeinen Kommunikationsarbeit des Tourismus NRW e.V. auf dem deutschen Markt sowie nachgelagert in den Niederlanden und Belgien und unter Umständen auch in Österreich, der Schweiz und Großbritannien. Konkret bedeutet dies:
1.
Die zielgruppen- und quellmarktspezifische Beratung des touristischen Dachverbands bei der Auswahl von Media- und Kommunikationsleistungen.
2.
Erstellung des jeweiligen Marketingmaßnahmenplans (auch auf Basis von Akzeptanztests) inkl. KPI-Abstimmung im engen Schulterschluss mit dem Auftraggebenden.
3.
Preisverhandlung, Einbuchung und Controlling der Medialeistungen des Auftraggebenden bei Anbietenden von Werbeflächen (z. B. Verlage), abgerundet durch ein Reporting und Lieferung von Belegen. Honoriert durch eine vereinbarte prozentuale Handlingsfee in Bezug auf den Mediabuchungswert. Agenturprovisionen sind an den Auftraggebenden weiterzugeben.
4.
Erstellen von Vermerken über die getroffene Auswahl der eingebuchten Medien/werblichen Plattformen.
5.
Wenn notwendig, Produktion innovativer digitaler Ad-Formate (z.B. personalisierte Video Ads, interaktive und immersive Display Ads, Gamification-Module, Online-Audio Ads) zum Einsatz in den geplanten Kampagnen und Medien.

Umfang der Auftragsvergabe

1.215.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
25.04.2025
31.12.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

a) Pauschalpreis* in EUR/Stunde für eine/n Projektleiter:in max. 15 Punkte
b) Pauschalpreis* in EUR/Stunde für eine/n Projektmanager:in max. 10 Punkte
c) Handlingsfee für Media-Einbuchungen in Prozent auf den Mediabuchungswert
max. 15 Punkte

* Sämtliche etwaige Fahrt- und/oder Reisekosten/-zeiten sowie alle anderen berufsüblichen Nebenkosten sind in den jeweiligen Stundenpreis einzukalkulieren.

Der Bietende mit dem niedrigsten Stundensatz Projektleiter:in bzw. Stundensatz Projektmanager:in bzw. niedrigsten Handlingsfee in % erhält jeweils für die Kategorien 4.1a) - 4.1c) die oben genannte Höchstpunktzahl. Anschließend wird die Einzelpunktzahl je Kategorie 4.1a) - 4.1c) für die anderen Bieter gemäß folgender Formeln ermittelt. (siehe Leistungsbeschreibung 4.1

Fester Wert (insgesamt)
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Konzept (Distributionskonzept und Mediaplanung)

Der Bietende erstellt ein Konzept
a)
zur Distribution des NRW-Magazins (s. Anlage 1, 2, 3). Dabei wird die Auswahl geeigneter Trägermedien schlüssig hinterlegt und es werden zielgerichtete, alternative Distributionswege - über klass. Beilagen hinaus - aufgezeigt. Ein Mix beider Distributionswege kann skizziert werden, wenn dieser plausibel begründet wird. (max. 30 Punkte)
b)
eines Mediaplans zur Kommunikation nachhaltiger Reisethemen. Hierbei sollte insbesondere Wert auf die Auswahl der Kommunikationskanäle sowie die plausible Begründung gelegt werden. Zudem sollten KPI angeführt werden entlang derer der Erfolg gemessen wird. (max. 30 Punkte)

Fester Wert (insgesamt)
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb

1
1.215.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Dieser Auftrag wird regelmäßig neu ausgeschrieben.

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5TDQ71

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Nicht wertungsrelevante Unterlagen können im Falle eines bevorstehenden Zuschlages nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Mindestens zwei Referenzen über die Recherche, Einbuchung und Controlling von Medialeistungen über einen Zeitraum von jeweils mindestens einem Jahr und einem Umsatzvolumen von jeweils mindestens 500.000 EUR. mit Angabe des Wertes des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebenden.

- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

- ausführliche Unternehmensvorstellung des Bieters oder der Bietergemeinschaft

- Nennung der ausführenden Personen (insb. Projektleiter:in und Projektmanager:in) und deren jeweiligen Qualifikation (Vita) sowie deren Vertretung (mindestens abgeschlossene Ausbildung in der Medien-/ Tourismusbranche oder vergleichbar)

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung; Mindestdeckungssummen: 500.000 EUR für Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden

Eignungskriterium

Sonstiges

- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU)
- Erklärung zu § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Formular 522)
- Eigenerklärung zu Sanktionen (Formular 523 EU)

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung