Handelspartner Microsoft Campus-Vertrag
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
17.03.2025
24.03.2025 12:00 Uhr
24.03.2025 12:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Hochschule Bochum
05911-06002-08
Am Hochschulcampus 1
44801
Bochum
Deutschland
DEA51
Dezernat 1
beschaffung@hs-bochum.de
+492343210008

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Beschaffung von Microsoft Lizenzen über einen Handelspartner, basierend auf dem zwischen Microsoft und dem Leibniz Rechenzentrum (LRZ) abgeschlossenen Rahmenvertrag.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ziel der Ausschreibung ist es, Lizenzen auf Abonnementbasis für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können, um auf die "Microsoft Plattform Produkte Microsoft 365 A3 Original EDU" Festpreise über die gesamte Laufzeit des Vertrags sowie auf die übrigen Produkte einen festen Rabatt vom Handelspartner gewährt zu erhalten.
Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein EVB-IT-Überlassungsvertrag Typ B über den Bezugszeitraum geschlossen werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.05.2025
30.04.2030
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Zuschlagskriterium Preis (Gewichtung: 100 %)

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5NDQUN

Einlegung von Rechtsbehelfen

gem. VgV

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen sind.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges
Ausschlussgründe/Sanktionspaket

Die Formblätter 521 EU (Eigenerklärung zu Ausschlussgründen) und 523 EU (Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU 08_2022) sind mit dem Angebot einzureichen.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Handelspartner

Der Handelspartner muss ein von Microsoft speziell autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) sein. Dies ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Champs

Der Handelspartner verfügt über einen von Microsoft nominierten Champs speziell für den MS Campus und Schoolvertrag (4.0.)

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
feste Ansprechpartner

Der Handelspartner garantiert einen festen qualifizierter Ansprechpartner für die Betreuung und Beratung des Campus - und School Vertrages gemäß vorgenannten Kriterien für die gesamte Vertragslaufzeit.

Ansprechpartner/Champs muss der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung