Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Beschaffung von Microsoft Lizenzen über einen Handelspartner, basierend auf dem zwischen Microsoft und dem Leibniz Rechenzentrum (LRZ) abgeschlossenen Rahmenvertrag.
Ziel der Ausschreibung ist es, Lizenzen auf Abonnementbasis für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können, um auf die "Microsoft Plattform Produkte Microsoft 365 A3 Original EDU" Festpreise über die gesamte Laufzeit des Vertrags sowie auf die übrigen Produkte einen festen Rabatt vom Handelspartner gewährt zu erhalten.Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein EVB-IT-Überlassungsvertrag Typ B über den Bezugszeitraum geschlossen werden.
Zuschlagskriterium Preis (Gewichtung: 100 %)
gem. VgV
Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen sind.
Die Formblätter 521 EU (Eigenerklärung zu Ausschlussgründen) und 523 EU (Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU 08_2022) sind mit dem Angebot einzureichen.
Der Handelspartner muss ein von Microsoft speziell autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) und Enterprise Software Advisor (ESA) sein. Dies ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen.
Der Handelspartner verfügt über einen von Microsoft nominierten Champs speziell für den MS Campus und Schoolvertrag (4.0.)
Der Handelspartner garantiert einen festen qualifizierter Ansprechpartner für die Betreuung und Beratung des Campus - und School Vertrages gemäß vorgenannten Kriterien für die gesamte Vertragslaufzeit.
Ansprechpartner/Champs muss der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein