Die Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF) beabsichtigt, im Rahmen eines offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung über umfassende Nutzungsrechte des Lizenzgebers Microsoft auf der Grundlage von Volumenlizenzverträgen des Unternehmens Microsoft über einen Handelspartner für Lizenzen auszuschreiben. Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Handelspartnerrahmenvertrag geschlossenwerden.
Der Zuschlag wird ausschließlich an ein fachkundiges, leistungsfähiges, zuverlässiges und gesetzestreues Unternehmen erteilt.Zum Nachweis und zur Prüfung der Eignung sind verschiedene Unterlagen vollständig vorzulegen.
Folgende auftragsspezifische Erklärungen sind vom Bieter einzureichen:- Der Handelspartner muss ein von Microsoft speziell autorisierter Licensing Solution Partner und EnterpriseSoftware Advisor sein. Dies ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen.
- Der Handelspartner muss einen qualifizierten Ansprechpartner benennen (ist durch ein entsprechendesZertifikat nachzuweisen), der in deutscher Sprache Hilfestellung leisten kann.
- Der qualifizierte Ansprechpartner des Handelspartners hilft nicht nur, die richtigen Lizenzlösungen zu finden,sondern betreut die FH SWF auch während der Laufzeit des Vertrages.
Es ist keine Lieferung erforderlich, vielmehr erfolgt der Bezug der Softwarelizenzen über das Online-Portal "Volume Licensing Service Center"; falls die Lieferung von Datenträgern notwendig ist, muss dies im Beitritt mit dem Auftragnehmer vereinbart werden.Der Auftragnehmer verschafft der Auftraggeberin die Lizenzen frei von Mängeln. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des "Campus and School Agreement".
Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen sind.
Der Handelspartner muss ein von Microsoft speziell autorisierter Licensing Solution Partner und Enterprise Software Advisor sein. Dies ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen.
Der Handelspartner muss einen qualifizierten Ansprechpartner benennen (ist durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen), der in deutscher Sprache Hilfestellung leisten kann.